Jazz, Fado, Kabarett und eine Puppenspiel-Legende

Kulturwoche voller Highlights.
Dornbirn Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartet das Publikum in dieser Woche am Dornbirner Spielboden. Von Jazz-Größen und Fado-Klängen über preisgekrönte Kurzfilme bis hin zu Kabarett und einer lateinamerikanischen Party ist für jeden Geschmack und Kulturliebhaber etwas dabei.
Jazz der Extraklasse
Den Auftakt macht am Mittwoch, 19. Februar, das David Friedman Generations Trio. Der 80-jährige Vibraphonist David Friedman gilt als eine der prägendsten Figuren dieses Instruments. Mit seinem neuen Album “Thursday” und seinem Label Malletmuse Records bringt er zusammen mit Bassist Oliver Potratz und Drummer Tilo Weber eine generationsübergreifende Jazz-Erfahrung auf die Bühne. Die Zuhörer erwartet ein orchestraler Sound, der sowohl modern als auch tief in der Jazz-Tradition verwurzelt ist. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.

Fado trifft Samba
Am Donnerstag, 20. Februar, geht die mittlerweile 13. “Nacht des Fado” am Spielboden über die Bühne. Carlos Leitão präsentiert dabei als besonderen Gast die brasilianische Sängerin Nani Medeiros. Ursprünglich in der Neo-Samba-Szene Brasiliens verankert, entdeckte sie in Lissabon ihre Leidenschaft für den Fado und fand dort schnell große Anerkennung. Ihr Auftritt verspricht eine mitreißende Mischung aus portugiesischer Melancholie und brasilianischer Leidenschaft.
Preisgekrönte Kurzfilme auf der Leinwand
Am Freitag, 21. Februar, steht um 19.30 Uhr dann das Kurzfilmfestival “Alpinale on Tour” auf dem Programm. Die besten Kurzfilme des Festivals 2024, darunter die Publikumslieblinge und Gewinner des “Goldenen Einhorns”, werden auf der großen Leinwand gezeigt. „Ein Muss für alle Filmfans, die sich für innovative und kreative Filmkunst begeistern“, erklärt Michael Fritz vom Spielboden-Team voller Vorfreude.
Direkt im Anschluss, um 20.00 Uhr, bringt Kabarettistin Aida Loos ihr Best-of-Programm “Zeitloos” auf die Bühne. “Mit einer Mischung aus aktuellen Themen und Highlights aus ihren bisherigen Programmen bietet sie ein richtiges Wechselbad der Gefühle – mit viel Witz, Selbstironie und scharfem Blick auf gesellschaftliche Absurditäten”, erklärt Michael Fritz.
Ein Klassiker wird neu erzählt
Für junge Theaterfreunde gibt es am Samstag, 22. Februar, um 15 Uhr eine besondere Vorstellung: Die Puppenspiel-Legende Pierre Schäfer präsentiert “Herr Wolf und die sieben Geißlein”. In dieser fantasievollen Interpretation wird das bekannte Märchen mit humorvollen und poetischen Elementen neu erzählt.
Den Abschluss der Kulturwoche bildet am Samstagabend die fünfte Ausgabe der “Latino Crossover”-Party. Ab 19 Uhr sorgt DJ Nando aus Kuba gemeinsam mit DJ MimesiS aus Kolumbien für heiße Rhythmen und mitreißende Tanzstimmung. Neben Musik gibt es typisch lateinamerikanische Küche, Verlosungen und viele weitere Überraschungen. “Die ersten 50 Gäste nehmen kostenlos an einer Verlosung teil”, so Fritz. Alle weiteren Infos zum Programm und den wöchentlichen Kinovorstellungen unter: www.spielboden.at. cth