Filmfestival beleuchtet Wandel

Das 9. “Human Vision Film Festival” bringt Filme und Diskussionen in den Spielboden.
Dornbirn Vom Montag, 24. Februar bis Samstag, 8. März 2025 findet am Spielboden Dornbirn die neunte Ausgabe des Human Vision Film Festivals statt. Unter dem Motto „Rückschritt & Fortschritt“ thematisiert das Festival die Dynamiken gesellschaftlicher Entwicklungen – von Widerständen gegen Veränderung bis hin zu Visionen für die Zukunft.
Reflexion über Wandel und Widerstand
Seit neun Jahren bietet das Festival eine Plattform für kritische Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Fragen und Menschenrechten. In Filmen, Gesprächen und Rahmenprogrammen wird der Balanceakt zwischen Rückschritt und Fortschritt beleuchtet: Wann wird ein Rückschritt zur Chance? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden, um neue Wege zu schaffen?
Inspiration durch bewegende Geschichten
Die gezeigten Filme erzählen von Krisen als Wendepunkte, von Verlusten als Anstoß zur Neuorientierung und von Menschen, die sich gegen Stillstand auflehnen. Manche Geschichten erzählen von Rückschlägen, andere von mutigen Visionen.
Das “Human Vision Film Festival” lädt dazu ein, sich diesen Fragen gemeinsam zu stellen, sich inspirieren zu lassen und neue Perspektiven zu entdecken. “Wir freuen uns auf bewegende Filme, bereichernde Gespräche und ein Festival, das zum Nachdenken und Handeln anregt”, erklärt Festival-Direktor Johnny Ritter. Auf das Publikum wartet zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm – vom Poetry Slam über Pub Quiz bis zum Vision-Bazar.
Das gesamte Programm und alle Infos zum 9. Human Vision Film Festival unter www.spielboden.at. cth