Im Dschungel ging die Party ab

VN / 25.02.2025 • 16:12 Uhr
Komm, mach schnell ein Selfie und schick es den Fasnatmuffeln nach Hause . . .
Komm, mach schnell ein Selfie und schick es den Fasnatmuffeln nach Hause.STP

Hohenweiler Musik machte den hokus zum Treffpunkt „tierischer Mäschgerle“

Hohenweiler Der Musikverein sorgte auch heuer für den traditionellen Fasnathöhepunkt im hohen Norden des Landes, in Vorarlbergs nördlichster Gemeinde Hohenweiler. Der hokus war dafür dem Motto des Maskenballs entsprechend gestylt – Dschungel Party war angesagt und die Mäschgerle reisten aus nah und fern entsprechend kostümiert an.

Im Dschungel ging die Party ab : Phantasievoll kostümierte Dschungel-Besucher.
Phantasievoll kostümierte Dschungel-Besucher.

Den Maskenball unter ein spezielles Motto zu stellen, hat bei der Hohenweiler Musik Tradition. So stellte man den Ball im Vorjahr unter das Motto Olympische Spiele und vor der Corona-Pause hieß es 2020 „Alles Orient“ oder 2019 „Das total verrückte Hospital“. Mit ihrem Maskenball liefern die Hohenweiler Musikanten einen weit über die Gemeindegrenzen hinaus beliebten Fasnathöhepunkt, der traditionell eine Woche vor der Hochfasnat über die Bühne geht, um der “städtischen Konkurrenz” aus dem Weg zu gehen.

Im Dschungel ging die Party ab : Ein Trio, das Farbe in den Dschungel brachte.
Ein Trio, das Farbe in den Dschungel brachte.

Mit dem „heißen Motto“ Dschungel Party wurde auch die Kreativität der Mäschgerle entsprechend angeregt: Da gab es jede Menge Raubtiere, argwöhnisch beäugt von Großwildjägern, schräge Vögel oder rosarote Panther – aber auch eine Ferrari-Boxencrew, die wohl irgendwo falsch abgebogen war und dazu auch noch Red-Bull- und McLaren-Kollegen mitgebracht hatte.

Im Dschungel ging die Party ab : Sieh da, sieh da: auch rosarote Panther wurden im Dschungel massenhaft gesichtet.
Sieh da, sieh da: auch rosarote Panther wurden im Dschungel massenhaft gesichtet.

Tropendschungel-Atmosphäre

Wie dem auch sei – die närrische Schar fühlte sich im Dschungel sichtlich wohl und ließ sich von “Supreme” in Stimmung bringen. Kein Wunder, dass die Tanzfläche ständig dicht belagert war und sich die Mäschgerle von der Band mitreißen ließen. Pascal Thaler, der Supreme vor mehr als 20 Jahren gegründet hat, heizte den gutgelaunten Gästen zusammen mit Sängerin Dagmar Hoch – sie überzeugt auch mit dem Sax – sowie Kohler (Sänger, Perkussionist und Gitarrist ) und Florian Palatz (Pianist, Keyboarder, Sänger) mit Partymusik vom Feinsten ordentlich ein, sodass im hokus rasch Tropendschungel-Atmosphäre herrschte.

Im Dschungel ging die Party ab : Und noch eine neue Vogelart – vermutlich bauchfleckige Gelbschnäbel . . .
Und noch eine neue Vogelart – vermutlich bauchfleckige Gelbschnäbel.

Noch mehr alte Bekannte

Die Vier der Partyband “Supreme” waren nicht die einzigen Stammgäste, die seit vielen Jahren den Musikball begleiteten, ohne Abordnungen der Nachbarn aus Hörbranz geht es beim Maskenball der Hohenweiler Musik gar nicht. Die Raubritter waren auch heuer ebenso zu Gast wie die Leiblachtaler Schalmeien, die bei ihrem Besuch auch die Werbetrommel für ihr Jubiläum rührten: Am Rosenmontag feiern sie ab 19 Uhr im Leiblachtalsaal ihr 30-Jahr-Jubiläum.

Im Dschungel ging die Party ab : Statt Großwildjagd im Dschungel – erfolgreicher Beutezug bei der Tombola.
Statt Großwildjagd im Dschungel, erfolgreicher Beutezug bei der Tombola.

Und da waren auch noch die Lauteracher Gardemädchen, die die Dschungel Party mit ihrer Mitternachts-Einlage bereicherten, ehe die Supremes zum ausgedehnten Finale aufforderten.

Im Dschungel ging die Party ab : Ein Raubritter entdeckten hier wohl eine neue Vogelart . . .
Ein Raubritter entdeckten hier wohl eine neue Vogelart . . .

Zuvor nützte Musikobmann Peter Steurer die Verlosung der Hauptpreise auch dazu, den vielen Sponsoren der Tombola für ihre Unterstützung des Musikvereins zu danken. Über die zahllosen Preise freuten sich nicht nur die Gewinner, sondern auch der Musikverein, dem die Tombola eine willkommene finanzielle Unterstützung bescherte.

Im Dschungel ging die Party ab : Auch im Dschungel durfte The Wanderer nicht fehlen – die Partygäste „wanderten“ nach dem berühmten Song von Ernie Maresca, den Dion DiMucci 1961 im Original interpretierte und der dutzendfach gecovert wurde.
Auch im Dschungel durfte The Wanderer nicht fehlen – die Partygäste „wanderten“ nach dem berühmten Song von Ernie Maresca, den Dion DiMucci 1961 im Original interpretierte und der dutzendfach gecovert wurde.

Mobilitäts-Déjà-Vu

Der Maskenball der Musik hatte einen unwillkommenen Nebeneffekt, denn für den Landbus gab es ein spektakuläres Déjà-Vu: Weil der Wendeplatz für den Linienbus von Fahrzeugen der Ballbesucher vollgeparkt und damit blockiert war, versuchte der Busfahrer seinen Gelenkbus auf einer Wiese zu wenden – und blieb prompt stecken. Erinnerungen an einen ähnlichen Vorfall im vergangenen Oktober wurden wach: auch damals war in Hohenweiler ein Gelenkbus bei einem missglückten Manöver in der Wiese hängen geblieben. Anders als damals, als das Fahrzeug erst am Montag geborgen wurde, wurde diesmal der Bus noch in der gleichen Nacht aus dem Feld gezogen. STP

Im Dschungel ging die Party ab : Lauteracher Garde bei der Mitternachts-Show in ungewohntem Outfit.
Lauteracher Garde bei der Mitternachts-Show in ungewohntem Outfit.
Im Dschungel ging die Party ab : Ein Trio, das sich zwar dschungelmäßig kleidete, aber alles andere als furchterregend wirkte.
Ein Trio, das sich zwar dschungelmäßig kleidete, aber alles andere als furchterregend wirkte.
Im Dschungel ging die Party ab : Supreme-Sängerin Dagmar heizte mit der Band die Stimmung ordentlich an.
Supreme-Sängerin Dagmar heizte mit der Band die Stimmung ordentlich an.
Im Dschungel ging die Party ab : Im Dschungel nicht wirklich heimisch – das Zebraquartett fühlte sich trotzdem sichtlich wohl.
Im Dschungel nicht wirklich heimisch – das Zebraquartett fühlte sich trotzdem sichtlich wohl.
Im Dschungel ging die Party ab : Formel 1 im Dschungel? Wohl irgendwo falsch abgebogen . . .?
Formel 1 im Dschungel? Die Ferrari-Crew war wohl irgendwo falsch abgebogen.
Im Dschungel ging die Party ab : Traditionell im Ballpublikum stark vertreten waren auch diesmal Raubritter und Schalmeien. Letztere bewarben ihren Jubiläumsball am Rosenmontag.
Traditionell im Ballpublikum stark vertreten waren auch diesmal Raubritter und Schalmeien. Letztere bewarben ihren Jubiläumsball am Rosenmontag.
Im Dschungel ging die Party ab : Kaum eine Pause war den Tanzfreudigen gegönnt, die auf der Tanzfläche für großes Gedränge sorgten.
Kaum eine Pause war den Tanzfreudigen gegönnt, die auf der Tanzfläche für großes Gedränge sorgten.