Für das „Oxa-Lädele“ in Bildstein geht es weiter

VN / 26.02.2025 • 14:50 Uhr
Anita Lenz und Camilla Gal kümmern sich mit viel Herzblut um das Oxa-Lädele. (Foto: NAM)
Anita Lenz und Camilla Gal kümmern sich mit viel Herzblut um das Oxa-Lädele. NaM

Die Weiterführung des Bildsteiner Dorfladens ist für die nahe Zukunft gewährleistet.

Bildstein Leicht ist es nicht, einen Dorfladen zu erhalten. Mit dem altersbedingten Rückzug des langjährigen Ochsen-Pächters Hanspeter Tauber, der gleichzeitig auch das Lädele im selben Gebäude mitführte, hing die Zukunft des Lebensmittelgeschäftes kurzzeitig in der Luft. Nach vielen Gesprächen gab es ein klares Bekenntnis der Gemeindevertretung zur Nahversorgung im Ochsen-Gebäude, das in Gemeindeeigentum ist. Wohlwissend, dass der kleine Nahversorger ob der geringen Umsatzzahlen kein allzu gewinnbringendes Geschäftsmodell ist. Zudem ist die Streusiedlung in Bildstein mit mehreren Zufahrtsstraßen für die Frequenz nicht optimal.

Das kleine „Oxa-Lädele“: Das Oxa-Lädele soll auch zum Treffpunkt im Dorf werden. (Foto: NAM)
Das kleine „Oxa-Lädele“: Das Oxa-Lädele soll auch zum Treffpunkt im Dorf werden. NAM

Sozialer Treffpunkt

Dennoch gibt es gute Gründe für den Erhalt des Lädeles. Zusätzlich zum Tageseinkauf für weniger mobile Menschen in Zentrumsnähe ist es auch ein sozialer Treffpunkt für Dorfbewohner und Gäste. Neben Lebensmitteln und diversen Artikeln für den täglichen Bedarf wird auch Wert auf Regionales von lokalen Produzenten gelegt. Die beiden Mitarbeiterinnen Camilla Gal und Anita Lenz wurden nahtlos in den Gemeindedienst übernommen.

Erweiterte Öffnungszeiten

Zu den Öffnungszeiten an jedem Vormittag außer Sonntag hat das Oxa-Lädele nun auch am Donnerstagnachmittag von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Die Hoffnung, dass mit steigendem Zuspruch das Lädele im Dorf mittelfristig gesichert werden kann, ist groß. Denn letztlich haben es auch die Kundinnen und Kunden in der Hand, wie es mit dem kleinen Dorfladen, den es in Bildstein schon seit vielen Jahrzehnten gibt, weitergehen wird. NAM