Talentschmiede für Dirigenten in Au

VN / 26.02.2025 • 15:47 Uhr
Das Siegertrio von „Con Brio“: Rene Mathis, Manuela Lusser und Rene Schwaiger.
Das Siegertrio von „Con Brio“: Rene Mathis, Manuela Lusser und Rene Schwaiger.Erwin Moosbrugger

Musikalische Spitzenklasse beim Kapellmeisterwettbewerb „Con Brio“ in Au.

Au Manuela Lusser (Tirol) holte sich beim diesjährigen Kapellmeisterwettbewerb den ersten Platz vor Rene Mathis (Vorarlberg) und Rene Schwaiger aus Tirol. Der Dirigentenwettbewerb „ConBrio-West“, der im Zweijahresrhythmus von den Blasmusikverbänden Vorarlbergs, Tirols und Südtirols organisiert wird, bietet Kapellmeisterinnen und Kapellmeistern eine einzigartige Plattform zur Förderung und Standortbestimmung ihrer Fähigkeiten. „Con brio“ steht in der Musiksprache für einen schwungvollen und feurigen Vortrag.

Anspruchsvoller Wettbewerb

Am vergangenen Wochenende traten die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei anspruchsvollen Wettbewerbsrunden gegeneinander an. Aus Vorarlberg beteiligten sich Mathias Klocker, Johannes Stross, Angela Palfrader, Katrin Berchtold, Sarah March und Rene Mathis am Wettbewerb. In der ersten Runde stellten die zwölf Dirigenten und Dirigentinnen ihre Dirigiertechnik bei einem Klarinettenchor unter Beweis. In der zweiten Runde zeigten die verbliebenen sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer Norbert Amon (Tirol), Katrin Berchtold (Vorarlberg), Manuela Lusser (Tirol), Rene Mathis (Vorarlberg), Rene Schwaiger (Tirol), Andreas Waldner (Tirol) nicht nur ihre Dirigiertechnik, sondern auch ihre Fähigkeiten im Orchesterkontakt und ihre pädagogische Kompetenz. Begleitet wurden sie dabei vom Musikverein Mellau.

Musikalische Höhepunkte

Das Finalkonzert mit dem Musikverein Au bot eine perfekte Bühne, um Dirigiertechnik, Interpretation, Orchesterkontakt und den Gesamteindruck unter Beweis zu stellen. Das Finale des Wettbewerbs bildet den krönenden Abschluss. Jeder der drei Finalisten erhält zunächst 20 Minuten Probenzeit mit der Bürgermusik Au, bevor sie ihr Können vor Publikum präsentierten. Nach einem langen Tag voller musikalischer Emotionen und toller Dirigenten fiel die Entscheidung am Abend. Den Höhepunkt des Wettbewerbs bildete die feierliche Preisverleihung, bei der die herausragendsten Kapellmeisterinnen und Kapellmeister geehrt wurden. Den ersten Platz erreichte Manuela Lusser (Preisgeld 1000 Euro), der Zweitplatzierte Rene Mathis durfte sich über 600 Euro Preisgeld freuen sowie der Drittplatzierte Rene Schwaiger über 300 Euro. ME