„Do isch as zuagange as wia” – Kinderfasching in Dornbirn-Rohrbach

Die Fasnatzunft Dornbirn-Rohrbach lud zum Kinderfaschingsball.
Dornbirn Mit einem fröhlichen Fest hat die Fasnatzunft Dornbirn-Rohrbach kürzlich ihr 65-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei vor allem die jüngsten Mäschgerle begeistert. Der Kinderfaschingsball im festlich geschmückten Pfarrheim Rohrbach war in allen Belangen ein voller Erfolg.

Dank der Unterstützung von Alfons Meindl, dem Gemeindeleiter der Kirche Rohrbach, fand die Veranstaltung im festlich dekorierten Pfarrheim St. Christoph statt. Die Dekoration übernahmen dabei die jüngsten Mitglieder der Zunft, die bei einem gemeinsamen Bastelnachmittag gestaltet wurde.

Großer Andrang
Bereits vor dem offiziellen Start um 11 Uhr füllten sich die Räume – noch bevor der vorausgehende Kinderfaschingsgottesdienst zu Ende war. Als sich die Pfarrheimtüren öffneten, wurden Michael Baurenhas, Obmann der Fasnatzunft, und Schriftführerin Christa Geuze am Empfang regelrecht überrannt. Spontan mussten im obersten Stockwerk zusätzliche Tische und Stühle aufgestellt werden.

Tolle Stimmung
Doch das tat der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch. Die Kinder tobten sich an verschiedenen Spielstationen aus – besonders beliebt war dabei die Tattoo-Station. „Do isch as zuagange as wia“, resümierte die achtjährige Alena, die beim Verteilen der über 100 Tattoos half, begeistert. Auf der Tanzfläche herrschte durchgehend Hochbetrieb. Nicht zuletzt dank eines DJs, der kurzfristig eingesprungen war und mit der richtigen Musikauswahl für Stimmung sorgte.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Selbstgemachte Kuchen, Getränke und herzhafte Speisen standen für die Partygäste bereit. Die Nachfrage war so groß, dass die Fritteusen zeitweise an ihre Grenzen kamen und es zu Wartezeiten kam, doch die Mäschgerle nahmen es gelassen.
„Ein solches Fest wäre ohne zahlreiche Helfer und Unterstützer nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt der Firma Fässler Installation, der Sparkasse Dornbirn, der Bäckerei Luger für die gesponserten Kinderkrapfen sowie der Fotobox von ´d’Schwalbe´, die für unvergessliche Erinnerungsfotos sorgte“, erklärte Michael Baurenhas. Sein Fazit: „Ein rundum gelungenes Fest, mit viel Freude, Bewegung und vor allem jeder Menge Faschingsspaß – schöner kann man ein Jubiläum wohl nicht feiern!“ cth