„Wir hatten eine Werkstatt gesucht und einen Laden dazubekommen“: Zwei Frauen wirken dem Leerstand in Bludenz entgegen

VN / 28.02.2025 • 17:22 Uhr
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Corinna und Alexandra Harich haben vor einem Monat einen Dekorationsladen in der Bludenzer Innenstadt eröffnet – und damit dem Leerstand in der Sturnengasse entgegengewirkt. Bilder: VN/JUN

In der Sturnengasse 4 in Bludenz haben Corinna und Alexandra Harich vor einem Monat einen kleinen Dekorationsladen eröffnet – als Nebenerwerb. In ihrem Geschäft „Allerlei Schönes“ gibt es handgefertigte Produkte.

Bludenz Corinna (45) und Alexandra (37) Harich haben vor einem Monat in der Sturnengasse 4 ihr eigenes kleines Dekorationsgeschäft mit dem Namen „Allerlei Schönes“ eröffnet. Dabei betreibt das Paar den Laden nur im Nebenerwerb.

Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Die Blumen sind getrocknet und damit haltbar gemacht.
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Hier in der Sturnengasse 4 haben Corinna und Alexandra ihren kleinen Laden eröffnet.

Corinna Harich ist Bürokauffrau, Alexandra Harich Einzelhandelskauffrau. Beruflich ergänzen sie sich also gut und schaffen damit ideale Voraussetzungen für einen eigenen Laden. „Alexandra wollte immer schon einen eigenen kleinen Laden haben“, sagt Corinna über ihre Lebensgefährtin. „Das war immer schon mein Traum“, bestätigt Alexandra.

Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Der Laden ist liebevoll eingerichtet und die Gewölbenischen sind optimal genutzt.
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Mit einem Holzlaser kann Corinna individuell die Brettchen beschriften.

Perfekte Ergänzung

Alexandra ist die Kreative, Corinna die Handwerkerin – auch hier ergänzen sie sich perfekt. In ihrem Laden „Allerlei Schönes“ gibt es Blumenkränze aus Holz, Kerzen, Brettchen und dekorative Geschenkideen passend zu den Jahreszeiten. Corinna lasert zum Beispiel Holzbrettchen und kann diese individuell mit Sprüchen und Wörtern gestalten. Auch Keramik gießt sie selbst und fertigt daraus Seifenuntersetzer. Im Keller unter dem Laden hat sie ihre eigene Werkstatt. Diese war auch der Grund, warum sie überhaupt auf den kleinen Laden in der Sturnengasse 4 aufmerksam wurden: „Wir hatten eigentlich eine Werkstatt gesucht und einen Laden dazubekommen“, sagt Corinna, die lieber eine Bohrmaschine als eine Sticknadel in der Hand hält. Es war also „mehr Zufall“, dass sie so schnell einen eigenen Verkaufsraum für ihre Dekorationsartikel fanden. Auch das Lager zu Hause wurde unterdessen knapp: „Bei uns zu Hause wurde es mit der Zeit zu eng.“

Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Die Renovierung des Ladens war aufgrund der schiefen Wände durchaus herausfordernd.
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Die Öffnungszeiten stehen an der Eingangstür.

Alexandra wollte sich eigentlich mit einem eigenen Laden noch Zeit lassen, doch dann ging die Verwirklichung ihres Traums schneller als gedacht. Sie hat ein gutes Gespür für harmonische Blumenkombinationen. Die Blumen sind echt, aber getrocknet und somit haltbar gemacht. „Alexandra ist für das Verschönern zuständig“, sagt Corinna. „Sie kann sich dabei gut entspannen.“

Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Die dekorativen Blumenkränze eignen sich gut als Hochzeits- und Geburtstagsgeschenke.
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt

Renovieren war herausfordernd

Das Renovieren des Ladens war nicht ganz einfach, wie die beiden Nüzigerinnen feststellen: „Vorher war der Raum dunkelbraun und finster“, erinnert sich Corinna. Die Wände waren schief. Corinnas Vater hat den Laden renoviert, neue Wände eingezogen und die Gewölbenischen so herausgearbeitet, dass sie optimal genutzt werden können. „Alle Familienmitglieder sind involviert“, sagt Alexandra, die zusätzlich eine Floristengrundausbildung absolviert hat.

Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Auch Kerzen gibt es hier zu kaufen, diese machen die beiden jedoch nicht selber.
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt

Da sie den Laden nur im Nebenerwerb führen, hat dieser auch nicht jeden Tag durchgehend geöffnet. Corinna und Alexandra wechseln sich ab, am Samstag und an manchen Abenden stehen sie auch gemeinsam hinter der Verkaufstheke.

Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Kleine Geschenkideen gibt es passend zu den Jahreszeiten und Feiertagen, wie gerade zu Ostern.
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Die handwerklichen Arbeiten macht Corinna.

SB-Laden in Nüziders

Seit Juli des vergangenen Jahres steht außerdem ein SB-Häuschen mit ihren Dekoartikeln vor ihrem Haus (Gaschamella 8a) in Nüziders. Denn irgendwann waren es zu viele Dekoartikel für den Eigenbedarf, weshalb sie daraufhin den SB-Laden für die Bevölkerung eröffneten. „Es ist viel Optimismus und Leidenschaft dabei“, sagt Corinna. Eine eigene Homepage mit einem Onlineshop ist ebenfalls in Planung.

Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt

Von den Kunden bekommen sie positive Rückmeldungen – auch, weil sie mit der Eröffnung ihres Ladens dem Leerstand entgegenwirken. „Wir haben auch eine humane Miete und ein gutes Verhältnis zu unserer Vermieterin“, sagt Corinna. „Wir müssen nicht davon leben“, was die Sache zusätzlich erleichtert.

Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt
Allerlei Schönes, Dekoartikel, Geschäft, Laden, Bludenzer Innenstadt

“Allerlei Schönes”, Sturnengasse 4 in Bludenz. Öffnungszeiten: Montag: 9 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr; Mittwoch: 17 bis 19 Uhr; Freitag: 9 bis 18 Uhr; Samstag: 9 bis 13 Uhr

SB-Lädele mit Dekorationsartikel
Das SB-Lädele steht in Nüziders, Gaschamella 8a und ist für die Bevölkerung täglich geöffnet.