Die Lustenauer Rhin-Zigünar ließen es an den Volksschulen krachen

VN / 04.03.2025 • 13:40 Uhr
Ausgelassene Stimmung herrschte unter den Schülern der Volksschule Rotkreuz am Faschingsdienstag.
Ausgelassene Stimmung herrschte unter den Schülern der Volksschule Rotkreuz am Faschingsdienstag.BVS

Am Faschingsdienstag kamen die Guggenmusikanten zu Besuch.

Lustenau Die Rhin-Zigünar Luschnou mit ihrem Schalmeien-Zug, der Garde und den Clowns haben am Vormittag des Faschingsdienstages alle vier Volksschulen in Lustenau besucht. Rund 30 Rhin-Zigünar brachten Freude und ausgelassenen Stimmung in die Schulen. „Fasching steht für Gemeinschaft, Freude, Spaß und Musik. Dieses schöne Gefühl wollen wir den Kindern an diesem Tag vermitteln“, sagt Margot Bösch-Spechtenhauser von den Schalmeien. Diese Tradition möchten die Rhin-Zigünar den Kindern nahebringen, damit sie auch in Zukunft fortbesteht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Die Rhin-Zigünar brachten beste Stimmung mit.
Die Rhin-Zigünar brachten beste Stimmung mit.

Mit Spannung erwartet

Punkt zehn Uhr war es für die Volksschule Rotkreuz soweit: Die Rhin-Zigüner bogen in die Straße ein. Vollgepackt mit ihren Instrumenten und bester Laune begannen sie, Faschingslieder für die Schüler zu spielen. Die Schüler säumten die Straße, klatschten und tanzten mit den besonderen Gästen und freuten sich über den musikalischen Besuch. Unter lauten Zugabe-Rufen der kleinen Gäste spielten die Rhin-Zigüner einen Hit nach dem anderen. Auch einige Schüler vom nahegelegenen SPZ kamen zur Faschingsparty auf den Vorplatz der Ausweichschule. Die Kinder des gegenüberliegenden Kindergartens „Am Schlatt“ hörten die Musik und strömten ebenfalls aus dem Haus.

Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Auch die Lehrpersonen waren allesamt maskiert.
Auch die Lehrpersonen waren allesamt maskiert.

„Für uns ist es das schönste Geschenk, wenn uns die Kinder mit strahlenden Gesichtern anschauen und wir ihre Freude sehen“, sagt Nicole Gehrer, die die musikalische Leitung des Schalmeien-Zugs innehat. Nachdem das große Konzert der Rhin-Zigüner vorbei war, ging die Party der Volksschüler weiter. Sie tanzten zu aktuellen Faschingsliedern aus der Musikbox und animierten sogar die Garde-Mädchen, mit ihnen in der Polonaise über den Schulhof zu tanzen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Direktor Robin Würtinger spielte den Kindern die gewünschten Lieder, die ausgelassen die fünfte Jahreszeit am Faschingsdienstag feierten. Kinderlachen und beste Stimmung waren an diesem Vormittag im Birkenweg zu hören und zu sehen. Für die Rhin-Zigünar ging es weiter zur Volksschule Rheindorf, in die Eishalle zu einem Fest der Mittelschule Rheindorf und ins Rheincenter Lustenau. Überall werden sie freudig erwartet. Gemeinsam feiern sie gebührend den Höhepunkt des Faschings in Lustenau. BVS

Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Die Garde-Frauen waren begeistert von der Partystimmung bei den Schülern.
Die Garde-Frauen waren begeistert von der Partystimmung bei den Schülern.
Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Die Kinder tanzten in der Polonaise über den Schulhof.
Die Kinder tanzten in der Polonaise über den Schulhof.
Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Die ganze Volksschule, einige Schüler vom SPZ und Kinder vom Kindergarten "Am Schlatt" feierten mit den Rhin-Zigünar und freuten sich über ihren Besuch.
Die ganze Volksschule, einige Schüler vom SPZ und Kinder vom Kindergarten “Am Schlatt” feierten mit den Rhin-Zigünar und freuten sich über ihren Besuch.
Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Direktor Robin Würtinger und Elternvereinsobfrrau Ervana Tutic mischten sich unter die kleinen Partygäste.
Direktor Robin Würtinger und Elternvereinsobfrrau Ervana Tutic mischten sich unter die kleinen Partygäste.
Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Auf dem Vorplatz der Volksschule wurde der Faschingsdienstag ausgelassen gefeiert.
Auf dem Vorplatz der Volksschule wurde der Faschingsdienstag ausgelassen gefeiert.
Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Wunderschöne Greotlis waren an der Volksschule.
Wunderschöne Greotlis waren an der Volksschule.
Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Margoth Bechter-Galehr mit Sandra Heinzle.
Margoth Bechter-Galehr mit Sandra Heinzle.
Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Die Kinder tanzten voller Freude zur Faschingsmusik.
Die Kinder tanzten voller Freude zur Faschingsmusik.
Volksschüler lassen es im Fasching krachen: Die Rhin-Zigünar freuten sich über den herzlichen Empfang der Volksschüler.
Die Rhin-Zigünar freuten sich über den herzlichen Empfang der Volksschüler.