Hier treffen japanische Kampfsportelemente auf Fitness

VN / 07.03.2025 • 11:07 Uhr
In der Jahnturnhalle kickt sich eine Gruppe frauen mit TôsôX fit.
In der Jahnturnhalle kickt sich eine Gruppe frauen mit TôsôX fit.BVS

Bei der Turnerschaft Jahn erfreut sich TôsôX großer Beliebtheit.

Lustenau Punches, Kicks und Fitnessübungen in schneller Abfolge. Dazu Musik, die einen über sich hinauswachsen lässt. „Hoch, tief, hoch, tief“, sagt Trainerin Andrea Mitgutsch über das Head-set schnell im Takt zur Musik. Die 17 Teilnehmerinnen des Gymnastikangebots der Turnerschaft Jahn geben alles bei der Box-Fitness TôsôX. Zur Musik und den animierenden Worten der Fitnesstrainerin Andrea Mitgutsch läuft die Gruppe Frauen auf Hochtouren. Bei dem einstündigen Ganzkörperworkout kann sich jede so richtig auspowern.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Japanische Kampfsportelemente treffen auf Fitness: Technik und Bewegungsabläufe des Kampf- und Kartesports werden mit Dancemusic vereint.
Technik und Bewegungsabläufe des Kampf- und Kartesports werden mit Dancemusic vereint.

Kampfsport und Fitness vereint

TôsôX stammt aus dem japanischen und steht für Kampf mit etwas. „Das X ist als Platzhalter gedacht, denn jeder führt einen anderen Kampf“, erklärt Kursleiterin Andrea Mitgutsch. Körperliche und mentale Ziele können bei diesem Cross-Training erreicht und sogar überwunden werden. Es ist ein schweißtreibendes Training, das Technik und Bewegungsabläufe des Box- und Kartesports mit moderner Dancemusic verbindet. Die Teilnehmerinnen führen diszipliniert die schnellen Übungen aus. Vier Punches und vier Kicks werden als Grundelemente gezielt und kraftvoll miteinander kombiniert. TôsôX stärkt durch die hohe Körperspannung die gesamte Rumpf-, Bein- und Armmuskulatur der Teilnehmenden.

Japanische Kampfsportelemente treffen auf Fitness: Vor dem Training werden die Bandagen an den Händen angelegt.
Japanische Kampfsportelemente treffen auf Fitness: Vor dem Training werden die Bandagen an den Händen angelegt.

Workout für Körper und Geist

Bandagierte Hände kicken energiegeladen durch die Luft, jede der Frauen im Kurs hat ein eigenes Ziel vor Augen. „Ich finde TôsôX ein super Cardio-Training für mich. Es ergänzt mein Training im Fitnessstudio“, sagt Vildana (22). Teilnehmerin Samira (51) verrät, dass sie mit dieser Gruppen-Fitness kaum mehr Verspannungen in den Schultern hat. „Alles ist gelockert“, erzählt sie glücklich. Und die 30-jährige Lejla powert sich hier so richtig aus. „Es ist ein super Ausgleich zu meiner sitzenden Arbeit untertags.“ Obfrau Nadine König von der Turnerschaft Jahn ist stolz darauf, Andrea Mitgutsch als Trainerin für die Fitness-Angebote in der Jahnturnhalle gewonnen zu haben. „Andrea bietet sehr abwechslungsreiche und spannende Stunden an, die immer wieder etwas Neues beinhalten. Die Teilnehmer sind von Anfang an dabei und begeistert von ihren Stunden“, erzählt sie. TôsôX ist eine neue Trendsportart, die durch ihr besonderes Konzept noch viele Sportfreunde begeistern wird. BVS

Japanische Kampfsportelemente treffen auf Fitness: In einer Stunde powern sich die Frauen bei TôsôX in der Jahnturnhalle in Lustenau aus.
In einer Stunde powern sich die Frauen bei TôsôX in der Jahnturnhalle in Lustenau aus.
Japanische Kampfsportelemente treffen auf Fitness: Die Frauen bewegen sich zu schneller Dance-Music.
Die Frauen bewegen sich zu schneller Dance-Music.
Japanische Kampfsportelemente treffen auf Fitness: TôsôX ist ein schweißtreibendes und intensives Cardio-Training.
TôsôX ist ein schweißtreibendes und intensives Cardio-Training.
Japanische Kampfsportelemente treffen auf Fitness: Technik und Bewegungsabläufe des Kampf- und Kartesports werden mit Dancemusic vereint.
Japanische Kampfsportelemente treffen auf Fitness: Technik und Bewegungsabläufe des Kampf- und Kartesports werden mit Dancemusic vereint.