Stichwahl Nenzing: Vier Fragen an Bürgermeisterkandidatin Kornelia Spiß

VN / 16.03.2025 • 17:54 Uhr
Gemeinderatswahl 2025
Eine Stichwahl findet ebenfalls in Nenzing statt.

Es könnte sein, dass die FPÖ-Kandidatin von Michael Hartmann (“Wir für Nenzing”).

Nenzing In Nenzing könnte Michael Hartmann mit der Liste „Wir für Nenzing“ die langjährige FPÖ-Spitze und somit auch die Bürgermeisterkandidatin Kornelia Spiß ablösen. Dies wird sich jedoch bei der Stichwahl am 30. März zeigen, da auch hier das Rennen knapp war. Hartmann hat rund 48 Prozent der Stimmen bekommen, dabei liegt die FPÖ-Kandidatin mit fast 36 Prozent nicht weit hinter ihm. Kornelia Spiß bleibt optimistisch und hat ein paar Fragen zur Wahl beantwortet.

Gemeinderatswahl 2025
VOL-Redakteurin Katharina Schaad hat ihr vor Ort die Fragen gestellt.

Wie schätzen Sie die Wahl ein?

Es liegen ein paar wunderbare Jahre hinter uns, die toll waren. Es gab eine sehr gute Zusammenarbeit auch. Wir haben schöne Arbeit geleistet. Nun hat Nenzing gewählt, sie wollten einen Newcomer. Aber ich glaube, dass Nenzing noch nicht für eine Frau bereit ist.

Wie sieht der Plan für die nächsten zwei Wochen aus?

Ja natürlich geben wir jetzt nochmals alles und werden durchstarten. Schlussendlich werden wir dann in zwei Wochen sehen, was endgültig los ist.

Welche Themen bewegen denn die Menschen in Nenzing?

Für mich gibt es ein Thema, das mich bewegt und ein Herzenswunsch ist. Ich möchte ein Feuerwehrhaus mit Kindergarten verwirklichen und eine Schule soll angedacht werden. Das wollte ich und möchte noch immer und hoffe, dass es auch meine Nachfolger machen. Aber man muss schauen, ob das auch der Wunsch der anderen ist.

Wie haben Sie generell den Wahlkampf erlebt?

Ganz gut, muss ich sagen. Er war fair. Dabei waren alle Kandidaten gegenüber einander auch fair, was wichtig ist.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.