Zwei Abende voller Musik und Party im Spielboden

Die nächsten beiden Samstage stehen am Spielboden voll auf Tanz.
Dornbirn Kommenden Samstag, 29. März sorgt das Duo “Cousines Like Shit” gemeinsam mit der Band “Leber” für ein energiegeladenes Konzert, eine Woche später, am 5. April, zieht die beliebte “Depeche Mode & more”-Party wieder Hunderte Fans in den Großen Saal.
Musikalische Cousinen
Cousines Like Shit ist das Bandprojekt der Cousinen Laura und Hannah Breitfuss, die mit ihrem “Avant Trash”-Sound, einer Mischung aus Lo-Fi, Indie-Pop und Punk, auf sich aufmerksam machen. Scharf formulierte, ironische Texte gepaart mit rauer musikalischer Energie sind ihr Markenzeichen. Nach ihrem Debütalbum “Avant Trash” (2023) steht nun ihr zweites Album “Permanent Earthquake” in den Startlöchern. Die erste Single “NO” ist bereits erschienen. Ihre Live-Auftritte brachten sie bereits auf Bühnen in Deutschland, Großbritannien, Europa und den USA – und nun Dornbirn. “Die Fans dürfen sich auf eine Mischung aus altbewährten Hits und brandneuen Songs freuen”, freut sich Michael Fritz vom Spielboden-Team.
Unterstützt werden sie von der Band “Leber”, die sich in ihren Texten mit gesellschaftlichen und politischen Missständen auseinandersetzt. “Ihre ´feministische Abrechnung mit dem Patriarchat´ wird durch punkige Klänge untermalt. Ihr Stil ist laut, direkt und kompromisslos – genau das Richtige für alle, die musikalische Statements schätzen”, so Fritz.
Höhepunkt für Pop-Fans
Bereits zum 43. Mal lädt der Spielboden eine Woche später zur “Depeche Mode & more”-Party ein. Das Event hat sich in den vergangenen Jahren als ein beliebter Treffpunkt für Fans der legendären Band sowie der gesamten Pop- und Wave-Szene etabliert. Neben Klassikern von Depeche Mode erwartet die Besucherinnen und Besucher eine musikalische Zeitreise durch die 80er und 90er Jahre. Die Veranstaltung lockt nicht jedes Mal nicht nur Stammgäste aus Vorarlberg, sondern auch zahlreiche Besucher aus Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein an. Auch die Spielboden-Kantine wird wieder in das Event eingebunden und bietet eine Auswahl an Getränken und Snacks, um die Partygäste bestens zu versorgen.
Um sich einen Platz auf der Tanzfläche zu sichern, empfiehlt sich der Vorverkauf. Weitere Informationen sowie Ticketreservierungen sind unter info@popandwave.at möglich. cth