Da bleibt kein Pixel ruhig: eSport auf der Frühjahrsmesse

Der eSportCup bringt Videospielspaß vom 3. bis 6. April auf die Frühljahrssmesse “SCHAU!”.
Dornbirn Wenn sich vom 3. bis 6. April die Türen zur “SCHAU!” öffnen, wird Halle 12 zum Zentrum des digitalen Wettbewerbs. Der VN.at eSportCup bringt Turniere, Spielstationen und Gaming-Atmosphäre für alle Altersgruppen auf die Vorarlberger Frühjahrsmesse. „Die Vorbereitungen laufen soweit so gut. Es ist schon einiges zu organisieren, aber wir haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen gesammelt, die wir nutzen können“, sagt Felix Salcher von West Austrian Gaming (WAG).

Täglich von 10 bis 18 Uhr ist freies Spielen auf Konsolen, Gaming-PCs oder in der Retro-Zone möglich. Am Nachmittag stehen eSport-Wettkämpfe auf dem Programm – darunter zwei Mario Kart 8 Deluxe-Turniere am Freitag und Sonntag, bei denen jeweils acht Finalisten um den Sieg kämpfen. „Die Anmeldungen trudeln auch ein. Ich glaube, es wird ziemlich cool und voll mit Leuten“, so Salcher. Für Kurzentschlossene gibt es ebenfalls die Möglichkeit, sich vor Ort anzumelden – allerdings muss dies vor dem Turnierbeginn erfolgen. „Es ist besser, wenn man sich online anmeldet, so bekommt man eine Gratiskarte für die Frühlingsmesse.“

Am Samstag fordert das Tag-Team-Event spontanes Können – die Spieltitel bleiben bis zum Start geheim. „Vergangenes Jahr war das Tag-Turnier für Einzelspieler. Heuer muss man zu zweit spielen. Dabei geht es nicht nur um spielerisches Können, sondern auch darum, wie gut ich meinen Gaming-Partner oder meine Gaming-Partnerin kenne“, erklärt er.

Wer nicht mitspielen möchte, kann es sich in der Chillout-Lounge gemütlich machen, die mit Turnierübertragungen auf Großbildschirmen lockt. „Wir freuen uns auch auf die Interaktion mit den Leuten, die mit dem Thema Gaming nicht viel anfangen können“, sagt Salcher. „Die Szene ist etwas abgekapselt, man bekommt oft vieles nicht mit. Auf der Messe sind wir aber gut positioniert, um auch andere begeistern zu können. Ich bin auf die Resonanz gespannt.“ Schließlich können sich in dem Red Bull Players-Corner Besucherinnen und Besucher mit anderen messen – oder einfach nur zuschauen.
