RHC Dornbirn erneut Schweizer Vize-Cupsieger

Diessbach verteidigt den Titel und Dornbirn zieht nach Penalty-Krimi ins Finale ein.
Dornbirn Ein dramatisches Halbfinale ebnete dem RHC Dornbirn am vergangenen Wochenende den Weg ins Cupfinale. Die Partie begann zunächst kurios. Montreux’s Duvoisin kassierte früh eine blaue Karte, dennoch gingen die Westschweizer mit 1:0 in Führung. Dornbirns Antwort folgte prompt – Hagspiel glich aus. Nach acht Minuten brachte Montreux´s Spielertrainer Cova sein Team erneut in Front, doch Dornbirn schlug mit Treffern von Fässler, Carassai und Hagspiel eindrucksvoll zurück. Hagspiel vollendete seinen Hattrick per direktem Freistoß nach einer weiteren Strafe gegen Cova. Mit einem komfortablen 6:3-Vorsprung ging es in die Pause.

Montreux gab nicht auf. Die Westschweizer kämpften sich zurück und schafften zweieinhalb Minuten vor Schluss den Ausgleich zum 7:7. Die Verlängerung blieb torlos, sodass ein Penaltyschießen entscheiden musste. Jonas Fässler avancierte zum Matchwinner und sicherte Dornbirn den Finaleinzug.

Dornbirn zum zweiten Mal Vize-Cupsieger
Im Finale wartete dann Titelverteidiger RHC Diessbach. Die Seeländer dominierten die Anfangsphase und gingen durch einen Doppelpack von Yanic Dysli früh mit 2:0 in Führung. Der RHC Dornbirn versuchte, den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen, doch Diessbach blieb souverän. Spätestens nach dem 3:0 durch Simon Baumann schien das Spiel entschieden. Dornbirn bewies aber Moral. Während Diessbach viele Chancen ungenutzt ließ, verkürzte Jonas Fässler auf 3:1. Kilian Hagspiel erzielte den Anschlusstreffer, und plötzlich waren Dornbirns Rollhockey-Cracks wieder im Spiel. Roche Brunner besorgte den Ausgleich – der Favorit wankte. Doch dann schlug Xavier Solera für Diessbach zu. Dornbirn musste erneut alles riskieren und so bot der offene Schlagabtausch Dysli und Solera Raum für zwei weitere Treffer. Damit war der erneute Cupsieg für Diessbach besiegelt.
Trotz der Niederlage war die Enttäuschung in Dornbirn begrenzt. „Angesichts der personellen Ausfälle und der Außenseiterrolle kann unser Team stolz sein“, so Coach Francesco Dolce.
Dornbirn II scheitert im Halbfinale
Im Halbfinale des Schweizer Ligacups musste sich Dornbirns zweite Mannschaft dem RSC Uttigen mit 4:6 geschlagen geben. Routinier Patrick Saurer stellte die Weichen mit einem Doppelpack zur frühen 2:0-Führung für Uttigen. Doch Dornbirn kämpfte sich noch vor der Pause zurück – Pau Molet und Franco Carassai sorgten für den 2:2-Ausgleich.
Auch nach dem Seitenwechsel lief Dornbirn stets einem Rückstand hinterher. Jonathan Scheer brachte Uttigen erneut in Front, ehe Carassai eine Überzahlsituation zum 3:3 nutzte. Als sich für Dornbirn die Chance auf die Führung ergab, schlug Uttigen eiskalt zu: Saurer traf in Unterzahl. Danach machten Grossen und Scheer mit weiteren Treffern alles klar. Zwar verkürzte Luis Calvin kurz vor Schluss auf 4:6, doch der Treffer hatte nur noch statistischen Wert.
„Beinahe hätte es mit dem Finaleinzug geklappt, doch das Erreichen des Halbfinals ist eine starke Leistung“, resümierte Trainer Sebastian Mostögl. cth