Orgelkonzert mit Helmut Binder in Dornbirn

VN / 09.04.2025 • 16:27 Uhr
Orgelkonzert mit Helmut Binder in Dornbirn: Das Besondere ist, dass der Spieltisch der Orgel auf Zuhörerebene positioniert ist, wodurch man das Musizieren auch optisch aus nächster Nähe mitverfolgen kann.
Das Besondere ist, dass der Spieltisch der Orgel auf Zuhörerebene positioniert ist, wodurch man das Musizieren auch optisch aus nächster Nähe mitverfolgen kann.

Die Evangelische Gemeinde Dornbirn freut sich auf ein besonderes Musikerlebnis.

Dornbirn Am kommenden Freitag, 11. April, erwartet die Besucher in der Evangelischen Kirche in Dornbirn ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis. Organist Helmut Binder lädt zum traditionellen Orgelkonzert ein. Bereits seit vielen Jahren ist der Freitag vor Palmsonntag fest in Binders Kalender eingetragen, wenn er in dem architektonisch reizvollen Kirchenraum der Dornbirner Evangelischen Kirche mit seinem Spiel die Orgel zum Leben erweckt.

Organist Helmut Binder lädt wieder zum beliebten Orgelkonzert in die Evangelische Kirche ein.
Organist Helmut Binder lädt wieder zum beliebten Orgelkonzert in die Evangelische Kirche ein. Carmen Thurnher

„Das Besondere an diesem Konzert ist neben der Musik, auch die Perspektive“, erklärt Gemeindezentrumsleiter Uwe Bergmeister. Der Spieltisch der Orgel ist auf Höhe der Zuhörer positioniert, sodass die Konzertbesucher das Orgelspiel hautnah und aus nächster Nähe miterleben können. „Diese seltene Gelegenheit ermöglicht es den Gästen, das komplexe Zusammenspiel von Händen und Füßen des Organisten zu beobachten und die Musik in einer außergewöhnlichen Weise zu erleben“, beschreibt Bergmeister.

Das Konzertprogramm umfasst ein vielfältiges Repertoire mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Georg Friedrich Händel. Cellistin Angelika Wolf bereichert mit bekannten Melodien das Konzert. So wird die Musik auf der Orgel durch das warme Cello ergänzt, was dem Konzert eine ganz besondere Note verleihen soll.

Die Zuhörer können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von Barockmusik über romantische Klänge bis hin zu einer Improvisation von Helmut Binder reicht. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und verspricht, ein Höhepunkt für Orgel- und Musikliebhaber zu werden. cth