Senioren maßen sich im Spiel der Könige

Spannende Partien und Ehrungen im Zuge der Seniorenlandesmeisterschaft im Schach.
Hohenems Vergangene Woche war es für die Schachsenioren wieder so weit: Die Landesmeisterschaften fanden statt und zogen Liebhaber des königlichen Spiels aus der gesamten Region in den Schachklub Hohenems. 38 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Schachclubs aus dem ganzen Land nahmen an vier Mittwochnachmittagen teil und traten gegeneinander an. Auch in diesem Jahr konnte Günter Frick vom Schachklub Sonnenberg-Nüziders seinen Titel verteidigen.

Spannung und Konzentration im Wettkampf
„Während der Partien herrschte im Spielsaal eine Atmosphäre der völligen Ruhe, da sich die Spieler auf ihre Züge konzentrierten”, berichtete Erich Peterlunger, Seniorenreferent des Schachverbands. Die Fähigkeit, sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu konzentrieren, ist entscheidend für den Erfolg in diesem anspruchsvollen Denksport, weiß er. Viele der Teilnehmer bringen eine jahrzehntelange Leidenschaft für das Schachspiel mit, was sich in ihrem strategischen Geschick widerspiegelt. Besonders die länger dauernden Spiele zogen die Aufmerksamkeit der Mitbewerber auf sich, und es bildeten sich Zuschauertrauben um die Schachbretter, um die Züge zu verfolgen.

Höhepunkte und Ehrungen
In diesem Jahr darf sich der Titelverteidiger Günter Frick vom Schachklub Sonnenberg-Nüziders Vorarlberger Landesmeister nennen, knapp vor Ladislav Janko aus Feldkirch und Ingo Lais aus Hohenems. In der Sonderwertung für die Altersgruppe der 70- bis 80-Jährigen konnte sich ebenfalls Günter Frick durchsetzen, während Paul Senoner vom Schachklub Nenzing bei den über 80-Jährigen erfolgreich war.

Die Medaille der besten Dame erhielt Helga Oberhofer vom Schachklub Wolfurt. Bei der Mannschaftswertung wurden die drei besten Spieler eines Vereins gewertet. Hier siegte das Team aus Feldkirch, bestehend aus Ladislav Janko, Wolfram Riener und Günter Knabl, vor dem Team Sonnenberg mit Günter Frick, Peter Burtscher und Norbert Türtscher. Den dritten Platz belegte die Mannschaft aus Hohenems mit Ingo Lais, Kurt Kaufmann und Zivojin Ilic. Im Anschluss an die Landesmeisterschaft fand die Siegerehrung in geselliger Runde im Gasthaus statt, wo auch der Präsident des Vorarlberger Schachverbandes, Philipp Längle, die Leistungen der Teilnehmer würdigte. BVS