Dornbirns Radball-Nachwuchs glänzt in Höchst

Neun Podestplätze bei der Landesmeisterschaft für den RV Dornbirn.
Dornbirn Mit einer eindrucksvollen Teamleistung beendeten die Radballer des RV Dornbirn die diesjährige Vorarlberger Landesmeisterschaft. Beim großen Finale am Wochenende in Höchst sicherten sich die 24 Sportlerinnen und Sportler des Vereins gleich neun Podestplätze – „eine Bilanz, die sich sehen lassen kann“, freute sich auch RV-Radball-Spartenobmann Gernot Fontain.

Besonders erfreulich verlief der Finaltag am Sonntag für die Jüngsten. In der Kategorie der Anfänger triumphierten Emilia Bröll und Lea Schwarzmann und verwiesen ihre Vereinskollegen Anton-Levi Hämmerle und Mika Feuchtner auf den zweiten Platz. Auch das dritte Dornbirner Team mit Henry Bröll und Pascal Schulze überzeugte und belegte Rang sechs.

Erfolgreiches Familien-Trio
Stark präsentierte sich der Verein auch in den Schülerklassen. Daniel Wiesbauer und Felix Schwarzmann holten in der Klasse Schüler C einen Platz auf dem Treppchen. Bei den Schülern A gelang das Bartholomäus Hagen und Dominik Schwarzmann. Damit schafften es alle drei Schwarzmann-Geschwister in ihren Altersklassen auf das Podest – eine sportliche Familienleistung, die für Aufmerksamkeit sorgte. Frieda Rümmele und Theo Kopecny verbesserten sich mit einem Sieg im letzten Spiel noch auf Rang vier bei den Schülern B.

Gleich zwei Doppelsiege konnten die Dornbirner in den älteren Klassen feiern. In der U17 bewiesen Alex Birkel und Leon Ofner ihre aktuell starke Form und wurden mit nur einer Niederlage Landesmeister. Auf Rang zwei landeten ihre Vereinskollegen Felix Freuis und Mathias Maierhofer. Das dritte RVD-Team mit Dominik Schwarzmann und Tobias Niederer verpasste das Podest nur knapp und wurde Vierter.
Alte Bekannte auf dem Podest
Auch die Elite-Kategorie war fest in Dornbirner Hand. Die Vize-Weltmeister Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein setzten sich im vereinsinternen Duell gegen Pascal Fontain und Patrick Köck durch und holten sich den Landesmeistertitel. Komplettiert wurde das Stockerl von Markus Bröll und Jürgen Türtscher auf Rang drei.
Mit dieser starken Ausbeute unterstrich der RV Dornbirn einmal mehr seine Spitzenposition im heimischen Radballsport. Radball-Obmann Gernot Fontain gratulierte den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern zu den tollen Erfolgen. cth