Fünf Medaillen für Dornbirner Judoka

VN / 23.04.2025 • 16:40 Uhr
Die Dornbirner Judokas konnten beim internationalen Turnier in Kufstein wieder überzeugen und holten gleich fünf Medaillen nach Hause.
Die Dornbirner Judokas konnten beim internationalen Turnier in Kufstein wieder überzeugen und holten gleich fünf Medaillen nach Hause. Carmen Thurnher

Beim 30. Osterpokalturnier in Kufstein überzeugte der UJC Dornbirn.

Dornbirn Am Ostermontag machte sich ein kleines, aber schlagkräftiges Team des UJC Dornbirn in aller Frühe auf den Weg nach Kufstein. Dort fand das 30. Internationale ASVÖ Judo-Osterpokalturnier statt, zugleich das 3. Walter Gasteiger Gedenkturnier. Bereits um 8 Uhr trafen die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Kufstein Arena ein. Insgesamt waren 437 Judokas aus 76 Vereinen und sieben Nationen am Start.

Fünf Medaillen für Dornbirner Judoka: Luis Höfel freute sich über seine Silbermedaille.
Luis Höfel freute sich über seine Silbermedaille.

Judokas aus Dornbirn trumpfen auf

Für die fünf Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus Dornbirn erwies sich Tirol als guter Boden. Gleich vier Silber- und eine Bronzemedaille konnte das Team ins Ländle mitnehmen. „Ein wirklich starker Auftritt auf internationalem Niveau“, erklärte UJC-Präsident Reinhold Böhler.

Fünf Medaillen für Dornbirner Judoka: Ella Gmeiner-Rensi jubelte ebenfalls über eine Silbermedaille.
Ella Gmeiner-Rensi jubelte ebenfalls über eine Silbermedaille.

Silber erkämpften sich die Brüder Luis und Benjamin Höfel sowie die beiden Judoka Ella Gmeiner-Rensi und Johanna Kosel. Nachwuchstalent Edis Zubasic rundete das starke Mannschaftsergebnis mit einer Bronzemedaille ab.

Fünf Medaillen für Dornbirner Judoka: Benjamin Höfel präsentiert stolz seine Silbermedaille.
Benjamin Höfel präsentiert stolz seine Silbermedaille.

Dornbirn kann international mithalten

UJC-Präsident Böhler zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und gratulierte allen Athletinnen und Athleten herzlich. Das traditionsreiche Turnier in Kufstein bot für den Dornbirner Judoverein einmal mehr eine ideale Plattform für den sportlichen Vergleich mit internationaler Konkurrenz. “Wir haben damit wieder bewiesen, dass wir auch im überregionalen Umfeld vorne mitmischen können”, so Böhler. Und für die jungen Nachwuchs-Judokas waren die Medaillen sozusagen “fünf Ostereier in Edelmetall”. cth