Große Pläne für kleines Dorf: Das plant die neue Einheitsliste von St. Anton

Konstituierende Sitzung: Neue Gemeindevertretung von St. Anton angelobt, Vizebürgermeister und Gemeindevorstand einstimmig gewählt.
St. Anton i. M. Kürzlich fand unter dem Beisein vieler Bürgerinnen und Bürger die konstituierende Sitzung der neuen St. Antöner Gemeindevertretung statt. Nach der Angelobung der Gemeindevertretung und der Bestellung des Schriftführers wurden der Gemeindevorstand und der Vizebürgermeister gewählt.
Neben Bürgermeister Helmut Pechhacker sind auch Alexandra Battlogg und Christian Bitschnau Mitglied des Gemeindevorstandes. Alle drei bedankten sich für das entgegenbrachte Vertrauen und nahmen die Wahl an. Auf Vorschlag des Bürgermeisters wurde Christian Bitschnau, ebenfalls einstimmig, anschließend zum Vizebürgermeister gewählt. Auch er bedankte sich bei der Gemeindevertretung für die einstimmige Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Nach dem offiziellen Teil berichtete Helmut Pechhacker von den Projekten der vergangenen Periode und zeigt sich erfreut, dass in St. Anton wieder eine Einheitsliste zur Wahl angetreten ist. Weiters erklärte er die größten Projekte der kommenden Jahre. Dies sind unter anderem der Ausbau der PV-Anlage auf dem Gemeindedach, der Bau des Nahversorgers, die Umsetzung des Waldfriedhofes, der Umbau des Feuerwehrhauses und der schrittweisen Erneuerung des Wasserversorgungsnetzes.
Auch Alexandra Battlogg zeigt sich erfreut, dass die Fraktionen zusammengefunden haben und man jetzt mit vollem Elan gemeinsam arbeiten könne. Es freut sie auch sehr, dass sie in der Runde des Gemeindevorstandes mitarbeiten kann.
Im Anschluss an die Sitzung spielte der Musikverein vor dem Gemeindesaal auf. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Auch der traditionelle Bürgermeisterbaum vor dem Haus des Bürgermeisters durften nicht fehlen – dafür sorgte die Funkenzunft, die den Baum während der Sitzung aufstellte.
Angelobung
Am Mittwoch, 23. April, fand im Rathaus Bludenz unter Anwesenheit von Bezirkshauptmann Harald Dreher die Angelobung aller Bürgermeister und Vizebürgermeister des Bezirkes Bludenz statt. Von der Gemeinde St. Anton i. M. waren Helmut Pechhacker und Christian Bitschnau dabei.
Im Anschluss trafen sich die Montafoner Bürgermeister mit ihren Stellvertretern in Schruns zu einem ersten Kennenlernen der neuen Bürgermeister und der ersten Bürgermeisterin im Tal und ließen den Abend gemütlich ausklingen.