Ein Treffpunkt für Forstinteressierte in Mellau

VN / 30.04.2025 • 16:33 Uhr
Neueste Technologie wird bei Bregenzerwälder Forsttag gezeigt.
Neueste Technologie wird bei Bregenzerwälder Forsttag gezeigt.Erwin Moosbrugger

Bregenzerwälder Forsttag und Landesmeisterschaft für Forstarbeiter in Mellau.

Mellau Gemeinsam mit dem Bregenzerwälder Forsttag findet am Samstag, 3. Mai in Mellau die 35. Landesmeisterschaft für Forstarbeiter statt. Beim Forsttag präsentieren namhafte Firmen aus der Branche ihre neuesten Produkte bei der Talstation der Bergbahnen Mellau, während nebenan bei der Landesmeisterschaft die heimische Elite um die Titel und die Teilnahme an der Staatsmeisterschaft in Rotholz kämpft.

Ein Treffpunkt für Forstinteressierte: Die Holzer-Elite aus dem Ländle nimmt am Forstwettkampf teil.  
Die Holzer-Elite aus dem Ländle nimmt am Forstwettkampf teil.  

14 Aussteller

Von 9 bis 16.30 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit bei verschiedenen Ausstellern, neueste Technologie zu sehen, zu testen und sich zu informieren. Dazu präsentieren Anbieter Geräte und Werkzeug rund um den Bereich Forsttechnik. Neben neuester Technik können sich Forstinteressierte auch über Fragen der Holzvermarktung informieren. Außerdem demonstrieren diverse Lohnunternehmen ihre Dienstleistungen. Die Landwirtschaftskammer ist zusammen mit dem Holzvermarktungsservice im Waldverband mit einem Informationsstand vertreten.

Spannende Bewerbe

Die Bewerbe der Landesmeisterschaft beginnen um 9 Uhr und münden im Finalbewerbe der besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 15 Uhr. Ebenfalls kommt die sechste Landesmeisterschaft im Mastenklettern zur Austragung. Die Siegerehrung findet ab 18 Uhr statt. Auf einen erlebnisreichen Tag im Zeichen der Forstwirtschaft freuen sich Franz Luis Schätzer und sein Team. Die Bewirtung mit Speisen regionaler Herkunft erfolgt durch den Schiverein Mellau zusammen mit „Stuiners Einkehr“.  Am Abend übernimmt die Landjugend Hinterwald und lädt zur Sägerparty mit DJ Mörtl. ME