„Wäldar-Sing-Challenge“ in Lingenau

Konzert mit 170 Schülerinnen und Schülern von vier Bregenzerwälder Mittelschulen.
Lingenau Ein besonderes Singprojekt für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren hat das Chorforum Bregenzerwald organisiert und die „Wäldar-Sing-Challenge“ ins Leben gerufen. Durch diese Idee soll Singen im Schulalltag wieder einen neuen Impuls bekommen, erhoffen sich die Veranstalter. „Wir wollen die singenden Wälderkinder und auch die Wälder Mittelschulen miteinander verbinden und ein besonderes Gemeinschaftserlebnis ermöglichen“, erläutert Anita Fink, Obfrau des Chorforums Bregenzerwald. Der Spaßfaktor soll an erster Stelle stehen.
Freude am Singen
Von den sieben Mittelschulen des Bregenzerwaldes haben sich vier zur Challenge angemeldet: Doren, Egg, Hittisau und Lingenau. In rund viermonatiger Probezeit haben sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Musikunterrichts auf das Konzert am 22. Mai, 17.30 Uhr, im Wäldersaal in Lingenau vorbereitet. Jede Mittelschule singt bei der Wäldar-Sing-Challenge zwei Lieder und moderiert diese selber an. Die Lieder wurden von den Schulen selbst ausgewählt und werden mit Instrumenten, Bodypercussion oder Tanz begleitet.
Gemeinsame Lieder
Vor dem Auftritt studieren die teilnehmenden Mittelschülerinnen und Mittelschüler mit dem Musiker Andreas Paragioudakis ein gemeinsames Eröffnungs- und Schlusslied ein. Anschließend stehen 170 singbegeisterte Kinder auf der Wäldersaal-Bühne und präsentieren ihre Lieder. Die Schule, die die meisten Kinder zum Mitmachen begeistern konnte, erhält ein kleines Geschenk. Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich zur „Wäldar-Sing-Challenge“ eingeladen. ME