Watzenegger Volksschüler suchten “Die magische Schatztruhe”

Theaterstück der VS Watzenegg begeisterte mit Abenteuer und Magie.
Dornbirn Mit dem Theaterstück „Die magische Schatztruhe“ begeisterten die Kinder der VS Watzenegg kürzlich ihr Publikum. Die fantasievolle Reise über das Meer bis ins geheimnisvolle Fantasieland wurde mit viel Spielfreude, Musik und zauberhaften Momenten auf die Bühne gebracht.

„Männer, setzt die Segel – wir nehmen Kurs auf die Totenkopfinsel!“ Mit diesem Ruf begann das bunte Theaterabenteuer der Volksschule Watzenegg. Unter dem Titel “Die magische Schatztruhe” präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein fantasievolles Stück voller Spannung, Musik und Magie.

Gleich zu Beginn wurde gesungen, gelacht und eine geheimnisvolle Schatzkarte entdeckt. Doch auf dem Weg zur Truhe stellten sich den mutigen Abenteurern die Bösewichte in den Weg: Die Hexe Faules Ei und der Zwerg Ekelpaket sorgten für aufregende Szenen. Doch am Ende des Stücks wurde das Geheimnis gelüftet: Die Hexe stand unter einem Fluch und verwandelte sich zurück in die Prinzessin. Ihr treuer Begleiter, der Zwerg Ekelpaket, wurde zu ihrem freundlichen Gefährten Flaffy. Mithilfe von Zauberei konnten die finsteren Piraten schließlich vertrieben werden und die Schatztruhe wurde gefunden.

Ein besonderer Wendepunkt: Auf der Totenkopfinsel entdeckten die Kinder ein geheimes Portal ins sagenumwobene Fantasieland. Dort lüftete sich ein großes Geheimnis: Der Piratenkapitän war in Wahrheit der König des Fantasielandes! An seiner Seite: Pinguin Pit, sein kluger und treuer Gefährte, der mit viel Charme und Mut zur Seite stand.


Was das Publikum nicht sah: Die Vorbereitung war ein langer und steiler Weg. Aus einer einfachen Geschichte entstand ein Stück, Dialoge wurden erfunden, Lieder umgedichtet, Tänze im Turnunterricht einstudiert. Im Werkunterricht bastelten, malten und bauten die Kinder und organisierten liebevoll Requisiten.

Nach der Aufführung gab es tosenden Applaus. Die Kinder freuten sich über die Begeisterung von Familien und Freunden. Direktorin Ute Hämmerle bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden.

Auch Eltern und Angehörige lobten die beeindruckende Leistung der Kinder. Zum Abschluss lud die Schule alle Direktorin, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien und Freunde zu einer Agape ein, bei der der gemeinsame Erfolg gebührend gefeiert wurde. JCS

