Grund zur Freude: Nach erfolgreicher Sprengung ist das hintere Silbertal wieder erreichbar

VN / 05.06.2025 • 11:30 Uhr
Grund zur Freude: Nach erfolgreicher Sprengung ist das hintere Silbertal wieder erreichbar
Bürgermeister Thomas Zudrell hat Grund zur Freude: Der instabile Fels oberhalb der Fellimännlestraße wurde endlich beseitigt.

Nach monatelanger Sperre wegen eines Felssturzes ist die Fellimännlestraße im Silbertal wieder geöffnet.

Silbertal Acht Monate nach dem Felssturz ist die Fellimännlestraße in das hintere Silbertal endlich wieder frei passierbar. In einer Mitteilung zeigt sich Bürgermeister Thomas Zudrell erfreut über die Wiedereröffnung: „Die vergangenen Wochen waren für viele von uns eine große Belastung. Der Felssturz im November hat uns alle auf unterschiedlichste Weise gefordert – emotional, organisatorisch und logistisch. Umso mehr erfüllt es mich mit Dankbarkeit, euch die offizielle Wiedereröffnung der Fellimännlestraße bekannt geben zu dürfen.“

Silbertal, Felssturz, Fellimännlestraße, Sprengung
Der instabile Fels hielt der Sprengung nicht stand und stürzte hinunter. Gemeinde Silbertal

Die Straße war weiterhin gesperrt, da nach dem Felssturz immer noch ein instabiler Felsbrocken in der Wand hing. Man hoffte, dieser würde im Winter von selbst abstürzen, was jedoch nicht geschah. Eine Sprengung erwies sich als schwierig, da es in dem überhängenden Felsen kaum möglich war, Sprengladungen zu platzieren. Zudem ist das Gelände steil und schwer zugänglich. Ein erster Sprengversuch scheiterte.

Silbertal, Bürgermeister Thomas Zudrell
Bürgermeister Thomas Zudrell ist erleichtert, dass die Sperre der Fellimännlestraße aufgehoben werden konnte. VN/JUN

Erfolgreiche Sprengung am 26. Mai

Am 26. Mai gelang die Sprengung schließlich doch. Dafür wurden eigens Sprengspezialisten aus der Steiermark angefordert. Sie deponierten die Ladungen in Felsspalten – sogar mehr als ursprünglich geplant. „Eine Sprengladung musste ausreichen“, betont Zudrell. Einen weiteren Versuch wollten auch die erfahrenen Sprengmeister nicht riskieren.

Silbertal, Felssturz, Fellimännlestraße, Sprengung
Der Felsbrocken wurde erfolgreich gesprengt. Gemeinde Silbertal

Im Nahbereich der Straße wurden zusätzlich vier größere Felsbrocken gesprengt, sodass insgesamt rund 5000 Kubikmeter Gestein abgetragen wurden. Diese Maßnahme wurde auf Empfehlung eines Geologen durchgeführt und diente der Vorsorge. „Das war eine herausfordernde Arbeit“, erklärt der Gemeindechef. Umso erleichterter ist er, dass die Sprengungen reibungslos verliefen: „Die Sicherheit aller Beteiligten stand bei diesen Arbeiten stets an oberster Stelle.“

Kurzfristige Sperren weiter möglich

In Absprache mit den zuständigen Fachstellen und dem Forst wird es zur Waldsanierung punktuell sowie bei langanhaltenden oder starken Niederschlägen weiterhin kurzfristige Sperren geben. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz aller – sowohl Einheimischer als auch Gäste.

Silbertal, Felssturz, Fellimännlestraße, Sprengung
Durch die Sprengung entstand ein Schuttkegel. Dieser muss weiterhin nach Starkniederschlägen beobachtet werden.Gemeinde Silbertal

„Touristisch freuen wir uns, dass die beliebten Ausflugsziele bald wieder geöffnet und erreichbar sind“, so Zudrell. Ab Mitte Juni wird auch der Wanderbus wieder ins hintere Silbertal fahren. Ebenso ist die beliebte Wander- und Mountainbike-Strecke wieder befahrbar.

Silbertal, Felssturz, Fellimännlestraße, Sprengung
Die Felsbrocken bleiben liegen. Sie werden nicht abtransportiert. Gemeinde Silbertal

Kritik an die Bevölkerung

„An dieser Stelle möchte ich all jenen herzlich danken, die mit enormem Engagement, fachlicher Kompetenz und unermüdlichem Einsatz zur raschen und sicheren Öffnung der Straße beigetragen haben“, so der Bürgermeister weiter. „Gleichzeitig möchte ich offen ansprechen, dass das Verständnis in der Bevölkerung – insbesondere in Bezug auf die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen – nicht immer gegeben war. Sicherheit ist jedoch kein Verhandlungsthema. Sie steht an erster Stelle und verlangt oft Geduld, Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.