Mit dem Akkordeon um die Welt

Soroptimist Club Dornbirn feierte in Bludenz sein 20-jähriges Bestehen.
Bludenz Kürzlich fand in der Bludenzer Remise ein Benefizkonzert des Akkordeonclubs Altach statt. Dieses bereits dritte Konzert in Bludenz stand wieder unter der Patronanz des Soroptimist Clubs Dornbirn, der auf den Tag genau sein 20-jähriges Bestehen feierte.
Der Abend wurde mit der Musik zur Zeichentrickfilmserie „The Flintstones“ eröffnet. Ein besonderes Potpourri bot die musikalische Umsetzung des Grimm-Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“, wobei den vier Tieren bestimmte Musikformen zugewiesen wurde: Esel (Walzer), Hund (Tango), Katze (Rumba) und Hahn (Charleston). Unmittelbar danach folgte ein Ausflug in die Welt des Wiener Walzers – sozusagen als Hommage an den Walzerfürsten Johann Strauß zu dessen 200. Geburtstag. In einer spannenden Mixtur wurden einige seiner berühmtesten Walzer in den leitmotivisch durchgezogenen Donauwalzer eingewoben – eine Herausforderung für das in diesem Fall kleine Ensemble von sechs Solistinnen. Mit dem emotionalen „Horizon“ folgte ein Ausflug in ruhigere Sphären, ehe Dirigent Harald Kuntschik sein Orchester mit „Castle of Glass“ wieder zu rockigeren Tönen führte.

Vor dem letzten Stück, einem Tango von Astor Piazzolla, berichtete die Soroptimist-Präsidentin Brigitte Gasser über die Tätigkeit des Clubs, der sich für unterschiedlichste Belange von Frauen einsetzt und vor allem (jungen) Frauen in schwierigen Situationen hilft. Der stürmische Applaus des Publikums wurde schließlich mit einer Zugabe belohnt, und so bildete der Shanty „The Banks of Sacramento“ den schwungvollen Abschluss des Abends. OS