Wolfurter Volksschüler singen im Kanon für Musikvideo mit Ingrid Hofer

Schüler der Volksschule Bütze durften bei Musikvideo mitwirken.
Wolfurt Am Donnerstagvormittag erlebten die Schüler der 2c-Klasse der Volksschule Bütze ein besonderes Highlight: Sie wirkten im Musik- und Tanzvideo der Lustenauer Singer-Songwriterin Ingrid Hofer mit. Gemeinsam mit der Sängerin sangen sie das Lied „Der Reißverschluss-Kanon“ und bewiesen eindrucksvoll, wie gut Volksschüler bereits einen Kanon singen können. „Das ist gar nicht so einfach, aber die Kinder machen das super“, freut sich Hofer. Das Lied soll Kinder dazu ermutigen, sich selbstständig anzuziehen, und richtet sich vor allem an Pädagoginnen in Kitas, Kindergärten und den ersten beiden Volksschulklassen. Hofer betont die Bedeutung des Liedes als Anziehlied, das zusammen mit den Kindern gesungen werden kann.

Kanonsingen leicht gemacht
Verena Baldauf, Musiklehrerin für Elementares Musizieren an der Musikschule am Hofsteig, unterrichtet zudem die ersten beiden Klassen der Volksschule in Musik. Sie hat mit den Kindern eine Choreografie zu Hofers Lied entwickelt. Um den Kanon optimal mit den Schülern singen zu können, wurden diese in drei Singkreise eingeteilt. „So kann jeder in seiner eigenen Gesangsspur bleiben“, erklärt Hofer die Methode. Diese Einteilung ermöglicht es den Kindern, sich auf ihre jeweilige Rolle im Kanon zu konzentrieren und so ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

„Für die Schüler ist es bereichernd, dass Verena als Fachfrau die Musikstunde mit ihnen gestaltet. Die Musikstunden sind ganzheitlich aufgebaut und beinhalten viel Bewegung und Bodypercussion“, erklärt Klassenlehrerin Eva Wolf. Die EMP-Lehrerin bereitet die Musikstunde kindgerecht vor und schafft es dadurch zum Beispiel, die Musiktheorie spielerisch an sie weiterzugeben. Auch hilft der Einsatz von drei Musikstofftieren im Unterricht sehr. Der Singfrosch, der “Musikater” und die musikalische Maus spielen beim Musikvideo mit und helfen den Kindern im Singkreis, sich auf ihre Passagen im Lied zu konzentrieren. Eva Wolf zeigt sich begeistert, dass die Zweitklässler bereits den Kanon singen können. „Verena hat das mit den Kindern von März bis Anfang Juni aufgebaut“, sagt Wolf.

Große Nachfrage
Das Lied „Der Reißverschluss-Kanon“ erfreut sich großer Beliebtheit und verzeichnet zahlreiche Zugriffe auf dem Spotify-Konto der Lustenauer Sängerin. Aus diesem Grund möchte Hofer den Kindern ein Video bieten, das sie zum Mitsingen und Mitmachen anregt. Verena Baldauf und Klassenlehrerin Eva Wolf sind stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein. Sie haben für die Kinder etwas Lehrreiches geschaffen, das den einen oder anderen zum beschwingten Anziehen motivieren kann.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Ein Projekt mit Herz
Ingrid Hofer, die sich schon seit Jahren für die musikalische Förderung von Kindern einsetzt, sieht in diesem Projekt eine Herzensangelegenheit. „Es ist mir wichtig, dass Kinder frühzeitig die Möglichkeit erhalten, Musik aktiv zu erleben.“ Der Reißverschluss-Kanon ist mehr als nur ein Lied: Es ist ein Werkzeug, das Kindern hilft, Selbstständigkeit zu erlernen und gleichzeitig Spaß zu haben. BVS

