Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?

VN / 13.06.2025 • 10:25 Uhr
65 Teilnehmende knobelten sich in Teams durch acht Quizkategorien im „Pfarrpark-Pub“.
65 Teilnehmende knobelten sich in Teams durch acht Quizkategorien im „Pfarrpark-Pub“.Laurence Feider

Im Rahmen des umweltVestivals lud die Stadtbibliothek zum Pub-Quiz in den Pfarrpark.

Dornbirn Welches aus dem Pariser Zirkus Bouglione ausgebüxte Tier kletterte im Juni 1948 eigenständig die Treppen bis zur ersten Plattform des Eiffelturms in rund 60 Metern Höhe hinauf?  Oder: Welchen Beinamen trug der dänische König Harald Gormsson im 10. Jahrhundert – ein Name, der heute für eine verbindende Technologie verwendet wird? Solche Fragen galt es beim Pub-Quiz im Dornbirner Pfarrpark zu beantworten, das im Rahmen des dritten umweltVestivals stattfand. 65 Teilnehmende stellten sich der Herausforderung. Die richtige Lösung im ersten Fall: ein Elefant. Im zweiten: „Bluetooth“.

Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?: Die Teilnehmenden suchten im Team nach Antworten auf teils kuriose Fragen.
Die Teilnehmenden suchten im Team nach Antworten auf teils kuriose Fragen.

Acht Quizkategorien

Verantwortlich für diese kniffligen Fragen war Lukas Emerich, der sich bei der Ausarbeitung an internationalen Standards orientierte. „Der internationale Quiz-Verband arbeitet mit acht standardisierten Kategorien, die ein möglichst breites Allgemeinwissen abdecken. Diese Kategorien habe ich als Grundlage verwendet“, erklärt der erfahrene Pub-Quizzer. Zusätzlich galt es zwei Schätzfragen zu beantworten, die mit Sofortgewinnen belohnt wurden.

Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?: Die Fragen wurden parallel in Gebärdensprache präsentiert.
Die Fragen wurden parallel in Gebärdensprache präsentiert.

Zu den zwölf teilnehmenden Gruppen zählte auch ein Team gehörloser Menschen, daher wurden alle Fragen parallel in Gebärdensprache gestellt. „Bereits im vergangenen Jahr hatten wir beim umweltVestival ein Angebot für hörgeschädigte Besucher – daher war es für uns naheliegend, dieses Mal auch das Pub-Quiz inklusiv zu gestalten“, erklärt Simone Kothgasser von der Stadtbibliothek, die das Quiz in Kooperation mit dem Vorarlberger Gemeindeverband (VGV) organisiert hatte.

Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?: Beim Pub-Quiz waren Teams aus mehreren Generationen vertreten.
Beim Pub-Quiz waren Teams aus mehreren Generationen vertreten.

Vielfalter holte den Sieg

Die Regeln waren schnell erklärt: Handys blieben in den Taschen – dafür durften die Köpfe rauchen. Ob Quizneulinge oder erfahrene Rätselfreunde – alle Teams knobelten sich gemeinsam durch die acht Themenbereiche. Für musikalische Auflockerung sorgte die junge Singer-Songwriterin „LOU sings4u“, die mit stimmungsvollen Live-Acts begeisterte. Nach rund zwei Stunden stand das Siegerteam fest: „Vielfalter“ hatte die höchste Punktezahl erreicht und gewann als Hauptpreis die Mietkosten für eine Fahrradbox beim Bahnhof Dornbirn. Für Platz zwei gab es eine Jahreskarte der Stadtbibliothek Dornbirn und die Drittplatzierten wurden mit Rucksäcken des Gemeindeverbands belohnt.

Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?: Die Singer-Songwriterin „LOU sings4u“ begleitete das Quiz mit stimmungsvoller Livemusik.
Die Singer-Songwriterin „LOU sings4u“ begleitete das Quiz mit stimmungsvoller Livemusik.

Drei Tage Programm

Eingebettet war das Pub-Quiz in das umweltVestival im Rahmen der Umweltwoche 2025. Drei Tage lang wurde im Pfarrpark ein buntes Programm für Jung und Alt geboten mit jeder Menge Musik, einem veganen Food Fest und Pop-Up-Stores rund um das Thema Upcycling. Nach der Idee von Matthias Hendrickx-Fischer, Umweltwochen-Projektleiter im VGV und Gründer des umweltVestivals, war dazu erneut eine temporäre Bühne aus EURO-Paletten und LKW-Spannguten aufgebaut worden.

Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?: Lukas Emerich moderierte das Pub-Quiz und erstellte alle Fragen nach internationalen Standards.
Lukas Emerich moderierte das Pub-Quiz und erstellte alle Fragen nach internationalen Standards.

„Wir sind sehr zufrieden – jedes Jahr finden mehr Leute den Weg auf das umweltVestival und genießen eine gemeinsame Auszeit im Hier und Jetzt. Hier können sie Kraft tanken, um im eigenen Alltag Gutes für die Umwelt zu tun“, meinte Lucia Emerich-Rüdisser, die das umweltVestival 2025 im Auftrag des Vorarlberger Gemeindeverbandes organisiert hatte. LCF

Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?: Zwölf Teams stellten sich der Quizherausforderung im Rahmen des umweltVestivals.
Zwölf Teams stellten sich der Quizherausforderung im Rahmen des umweltVestivals.
Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?: Im Pfarrpark wurde gerätselt, gelacht und gemeinsam Wissen getestet.
Im Pfarrpark wurde gerätselt, gelacht und gemeinsam Wissen getestet.
Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?: Familien, Freunde und Kollegen knobelten gemeinsam unter freiem Himmel.
Familien, Freunde und Kollegen knobelten gemeinsam unter freiem Himmel.
Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?: Dank überdachter Sitzbereiche blieb das Pub-Quiz auch bei Regen wetterfest.
Dank überdachter Sitzbereiche blieb das Pub-Quiz auch bei Regen wetterfest.