Ein Blick hinter die Camera im Flatz-Museum

Im Flatz Museum wurde die Ausstellung „Behind the Camera“ eröffnet.
Dornbirn Elfie Semotan und Sarah Moon stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Behind the Camera“ im “Flatz Museum Zentrum für Photographie”. Vieles verbindet die beiden renommierten Fotografinnen, die seit ihrer Zeit in Paris befreundet sind. Beide begannen ihre Karriere als Models und wechselten später die Perspektive – von vor der Kamera hinter die Kamera. Als Autodidaktinnen haben sie sowohl die Mode- als auch die Kunstfotografie entscheidend mitgeprägt.

Ein ästhetischer Dialog
„Sarah Moon hat schnell ihre typische Form gefunden – ich nicht, ich habe länger mit meinem Begriff von Schönheit gehadert“, erinnerte sich Elfie Semotan bei der Ausstellungseröffnung, bei der sie persönlich anwesend war. Für sie ist es bereits die zweite Ausstellung im Flatz Museum: Vor acht Jahren waren dort ihre Stillleben zu sehen. Diesmal steht kein konkretes Thema im Mittelpunkt. „Visuelle Vorgabe war eine Auswahl an Bildern, die Sarah Moon für Cacharel gemacht hat. Ich habe versucht, mit meinen Bildern einen ästhetischen Zusammenhang zu schaffen“, so Semotan. Gezeigt werde „eine schöne, ästhetische Ansammlung von Fotos“.

„Semotan und Moon eint ihr außergewöhnliches Gespür für den Moment, ihr Interesse an den Menschen hinter der Inszenierung, ihr experimenteller Umgang mit Licht, Perspektive und Narration“, betonte Kurator Gerald Matt, der die Vernissage-Gäste auf eine Reise zu den wichtigsten künstlerischen Stationen der beiden bedeutenden Fotografinnen mitnahm.

Wien abseits von Klischees
Ergänzt wird die Doppelausstellung „Behind the Camera“ durch die Foto-Toncollage „Wien, Wien nur Du allein“ von Paul Albert Leitner. „Leitner ist ein Flaneur, der sich seine Bilder ,ergehtˊ. Mit seiner Collage lädt er das Publikum ein, ihn auf einem seiner Fotorundgänge durch Wien zu begleiten“, erklärte Kulturamtsleiter Roland Jörg. Im Zentrum stehen dabei nicht die bekannten Wiener Sehenswürdigkeiten, sondern das scheinbar Nebensächliche, Unbeachtete. Begleitet wird die Collage von drei musikalischen Fassungen des berühmten Liedes „Wien, Wien nur Du allein“. Ein Künstlergespräch mit Paul Albert Leitner findet am Dienstag, 24. Juni, um 19 Uhr statt. LCF




