Großer Umbruch beim FC Hörbranz

Die Leiblachtaler starten mit neuem Trainerteam und frischem Kader.
Hörbranz Beim FC Hörbranz in der Vorarlbergliga steht ein umfassender Umbruch bevor. Die sportliche Leitung wurde neu besetzt: Edi Österle und Julian Lipburger übernehmen die Aufgaben von Martin Sinz. Im Zuge dieser Neuausrichtung kommt es auch zu einem Wechsel an der Seitenlinie. Cetin Batir übernimmt das Amt des Cheftrainers, an seiner Seite steht Philipp Glanzer als neuer Co-Trainer.
Vier neue Spieler
Der Kader erfährt tiefgreifende Veränderungen. Insgesamt wurden vier neue Spieler verpflichtet. Musap Palta kommt von Schwarzenberg, Talha Atmaca wechselt von Viktoria Bregenz, Felix Berneker schließt sich von Wolfurt an und Eray Dogan stößt aus Deutschland zum Team. Zusätzlich kehren drei Spieler zurück: Jonas Tratter und Pascal Igl waren zuletzt bei der SG Ulrichskirchen aktiv, Valentin Moosbrugger spielte beim SC Hohenweiler.
Markante Abgänge
Auf der Abgangsseite stehen mehrere markante Namen. Fethullah Kalkan wechselt zum SC Göfis, Can Kevin Banoglu hat den Verein verlassen, sein neues Ziel ist bislang nicht bekannt. Drei Spieler haben ihre aktive Laufbahn beendet: Lukas Grünwald, Julian Lipburger und Niklas Achberger. Zudem pausiert Sebastian Filler derzeit. Laut Vereinsangaben könnten noch ein bis zwei weitere Spieler den Verein verlassen.
Der FC Hörbranz blickt damit auf einen Sommer der Erneuerung. Das Ziel ist klar: Mit frischer sportlicher Führung, einem neu formierten Trainerteam und einem stark veränderten Kader will sich der Klub für die Herausforderungen in der Vorarlbergliga neu aufstellen und konkurrenzfähig bleiben. VN-TK