Handeln, feilschen und die Kassen füllen an der VS Rotkreuz

Drittklässler veranstalteten Flohmarkt für kommende Landschultage.
Lustenau In den vergangenen Tagen haben die Drittklässler der Volksschule Rotkreuz sorgfältig ihre Spielsachen zu Hause durchgesehen und überlegt, welche sie verkaufen können und welche nicht. Diese Woche veranstalteten sie in ihrer Schule einen Flohmarkt. Der Erlös ihrer Sachen wurde zur Hälfte in die Klassenkasse eingezahlt, während die andere Hälfte den Kindern selbst zugutekam.

Kurz vor dem Flohmarkt erfasste die Kinder das große Sammelfieber: Taschenweise brachten sie Spiele, Bücher und Kuscheltiere in die Schule, wo sie am Dienstag ihre Flohmarktstände aufbauten.

Lernen, mit Geld umzugehen
„Ein Flohmarkt ist eine großartige Gelegenheit für die Kinder, den Umgang mit Geld zu lernen”, freute sich Rebecca Schmidt, Klassenlehrerin der 3a. Sie ist eine der drei Lehrerinnen, die den Markt mit ihren Schülern organisierten. Die Begeisterung der Kinder war groß. Viele Kinder gaben ihr eingenommenes Geld gleich wieder an den Ständen anderer aus.

Pokémon-Karten, Lego, Armbänder, Brettspiele, Bücher und flauschige Kuscheltiere wechselten an diesem Tag ihre Besitzer. Auch die Lehrpersonen unterstützten die Kinder und kauften fleißig an den Ständen der jungen Verkäufer ein. Schülerin Helena erzählte stolz, dass sie gerade 67 Pokémon-Karten für 7,50 Euro verkauft hat. Ein sensationelles Geschäft, wie sie betont, während sie ihren Marktstand neu herrichtet. Für die bevorstehenden Landschultage in der vierten Klasse haben alle kräftig beigesteuert. Stolz verließen die Kinder mit etwas Geld die Schule und freuten sich über einen erfolgreichen Tag. BVS





