Exkursion in den spannenden Tannenwald

VN / 02.07.2025 • 16:57 Uhr
Zusammen mit Waldaufseher Florian Kohler sowie Karl Bumberger und Pius Zussner von der Jagd Lochau gings für die Schüler der VS Lochau mit Klassenlehrerin Victoria Müller zum „Tännele-Setzen“ in Hehle´s Wald.
Zusammen mit Waldaufseher Florian Kohler sowie Karl Bumberger und Pius Zussner von der Jagd Lochau ging e für die Schüler der VS Lochau mit Klassenlehrerin Victoria Müller zum „Tännele-Setzen“ in Hehle´s Wald.Manfred Schallert

Ein Ausflug ins Christbaumparadies Zussner stand auf dem Stundenplan der Lochauer Volksschüler.

Lochau Im Rahmen des Projektes „Natur hautnah erleben“ war die 1c Klasse der VS Lochau mit Klassenlehrerin Victoria Müller im Tier- und Pflanzengarten des „Christbaumparadies Zussner“ zu Gast. Auf dem Stundenplan standen das Setzen von Fichtenbäumchen sowie eine anschauliche Einführung in die Welt der Bienen.

Exkursion ins Lochauer „Christbaumparadies Zussner“: Exkursion ins Lochauer Christbaumparadies Zussner: „Natur hautnah erleben“ stand auf dem Stundeplan der Lochauer Volksschüler.
„Natur hautnah erleben“ stand auf dem Stundeplan der Lochauer Volksschüler.

Mit dem Pfänderbus gings hinauf zum Anwesen der Familie Verena und Harald Zussner in der Parzelle Am Vögel, von dort weiter zum aktiven „Tännele-Setzen“ in Hehle´s Wald. Dazu gab es für die Schüler ein vielfältiges waldpädagogisches Programm, in dem die verschiedenen Funktionen des Waldes als Nutz- und Schutzwald bzw. als Erholungsraum im Mittelpunkt standen.

Exkursion ins Lochauer „Christbaumparadies Zussner“: Exkursion ins Lochauer „Christbaumparadies Zussner“ mit Tier- und Pflanzengarten (Bildergalerie)
Für die Kinder gab es viel zu lernen.

Als Fachleute informierten der Leiblachtaler Waldaufseher Florian Kohler sowie die Lochauer Jäger Karl Bumberger und Pius Zussner die Kinder auch über die Wildtiere, die hier am Pfänderrücken leben. Sie erklärten ihre Tätigkeiten und machten auf die Geräusche und die Stille im tiefen Tannenwald aufmerksam.

Exkursion ins Lochauer „Christbaumparadies Zussner“: Auf dem Stundenplan stand das Setzen von jungen Fichtenbäumchen im heimischen Wald.
Auf dem Stundenplan stand das Setzen von jungen Fichtenbäumchen im heimischen Wald.

Beim Bienen-Lehr- und Schaukasten im Garten der Familie Zussner wartete dann der langjährig tätige Imker Wolfgang Schneider aus Möggers auf die neugierige Schülerschar, in der Hand eine Wabe, vollbesetzt mit hunderten „sehr braven“ Bienen. Sozusagen am lebenden Objekt informierte er „hautnah“ über das Leben und vor allem über den Nutzen der kleinen, fleißigen Tierchen. Buben und Mädchen hielten vorsichterweise Abstand, waren jedoch fasziniert und beeindruckt.

Exkursion ins Lochauer „Christbaumparadies Zussner“: Imker Wolfgang Schneider aus Möggers mit Chloe, Klara, Alan und Evelin beim Bienen-Lehr- und Schaukasten im Garten der Familie Zussner.
Imker Wolfgang Schneider aus Möggers mit Chloe, Klara, Alan und Evelin beim Bienen-Lehr- und Schaukasten im Garten der Familie Zussner.

Ein Abstecher zu den Alpakas, zu den Nandus, Hühnern, Puten und Enten durfte natürlich nicht fehlen. bms

Exkursion ins Lochauer „Christbaumparadies Zussner“: Ein wenig skeptisch waren sie schon¸ Aras und Nadja mit Imker Wolfgang Schneider aus Möggers.
Ein wenig skeptisch waren sie schon, Aras und Nadja mit Imker Wolfgang Schneider aus Möggers.
Exkursion ins Lochauer „Christbaumparadies Zussner“: Ein Abstecher zu den Alpakas durfte natürlich nicht fehlen.
Ein Abstecher zu den Alpakas durfte natürlich nicht fehlen.