Fellnase mit Lehrauftrag an der Dornbirner MS Markt

VN / 02.07.2025 • 14:42 Uhr
Kunst, Tierschutz und Fair Trade spielten neben Husky Lotus die Hauptrolle in diesem Projekt.
Kunst, Tierschutz und Fair Trade spielten neben Husky Lotus die Hauptrolle in diesem Projekt.Laurence Feider

In der 2c der MS Markt drehte sich im Kunstunterricht alles um Schulhund Lotus.

Dornbirn Schon von weitem war das Trappeln seiner Pfoten auf dem Steinboden zu hören, begleitet von freudigem Hecheln – genau so begeistert wie Husky-Rüde Lotus die 2c Klasse ansteuerte, so freudig wurde er auch von den Schülerinnen und Schülern in der Klasse erwartet. Jeden Mittwochnachmittag bekamen sie in diesem Semester Besuch vom Schulhund und seiner „Chefin“ Nuray.

Fellnase mit Lehrauftrag: Streicheleinheiten mit Lotus kamen nicht zu kurz.
Streicheleinheiten mit Lotus kamen nicht zu kurz.

Kunst mit Fell

Lotus begleitete die Zweitklässler der Mittelschule Dornbirn Markt nicht nur durch den Kunstunterricht, sondern wurde selbst zum Inhalt eines kreativen Projekts. Unter dem Motto „fair wear / Kunst mit Lotus“ setzten sich die Jugendlichen mit dem Thema fairer, tierschonender Kleidung auseinander – und fertigten Kunstwerke mit echtem Hundefell an.

Fellnase mit Lehrauftrag: Zu seinem Ehrentag gab es einen Hundekuchen für Lotus.
Zu seinem Ehrentag gab es einen Hundekuchen für Lotus.

„Ich wollte die Jugendlichen für fair gehandelte Textilien sensibilisieren und ihnen Alternativen zu Leder oder echtem Tierfell zeigen. Gleichzeitig ging es mir darum, jugendlichen Aktivismus zu fördern und etwas Rebellisches in den Kunstunterricht einfließen lassen“, erklärt Lehrerin Tuba Fischer. Mit dem Fell, das beim Hundescheren angefallen war, designten die Schüler Kleidungsstücke – das Fell konnten sie nach Belieben natürlich verwenden oder einfärben. Manche überlegten sich auch passende Slogans wie „Wear good clothing, to be good“.

Fellnase mit Lehrauftrag: Auch gesunde Ernährung spielte ein Rolle beim Projekt.
Auch gesunde Ernährung spielte ein Rolle beim Projekt.

Tierische Spiele

Neben ihrer künstlerischen Arbeit widmeten sich die Mittelschüler natürlich auch ihrem tierischen Gast, den sie nicht nur mit Liebkosungen überschütteten. Nuray erklärte ihnen, worauf im Umgang mit Lotus zu achten ist und was ein Leben mit Hund bedeutet. „Wir haben viel über Hunde und ihre Bedürfnisse gelernt – zum Beispiel, wie viel Schlaf sie brauchen und welches Futter gut für sie ist“, erzählt Schülerin Annamaria. Besonders viel Freude hatten die Kinder und Lotus an den Kunststücken, die sie gemeinsam einübten – von „Pfote geben“ über „Rolle“ bis „High Five“. Bei spielerischen Einheiten stellte Lotus zudem seinen feinen Spürsinn unter Beweis: Er erkannte gesunde von ungesunden Lebensmitteln und fand auch das am besten versteckte Leckerli.

Fellnase mit Lehrauftrag: Therapiehund Lotus ist extra für den Schuleinsatz geschult.
Therapiehund Lotus ist extra für den Schuleinsatz geschult.

Zum Abschluss des Projekts feierte Lotus gemeinsam mit der Klasse seinen achten Geburtstag – mit Hundetorte, Girlande und einem Gruppenfoto zur Erinnerung. LCF

Fellnase mit Lehrauftrag: Lotus musste zwischen gesunden und ungesunden Lebensmitteln unterscheiden.
Lotus musste zwischen gesunden und ungesunden Lebensmitteln unterscheiden.
Fellnase mit Lehrauftrag: Nuray zeigte den Schülern auch kleine Tricks mit Lotus.
Nuray zeigte den Schülern auch kleine Tricks mit Lotus.
Fellnase mit Lehrauftrag: Husky Lotus fühlte sich in der Klasse sichtlich wohl.
Husky Lotus fühlte sich in der Klasse sichtlich wohl.
Fellnase mit Lehrauftrag: Ein Erinnerungsfoto mit dem „Geburtstagskind“ durfte natürlich nicht fehlen.
Ein Erinnerungsfoto mit dem „Geburtstagskind“ durfte natürlich nicht fehlen.