„Goldene“ Maturanten feierten Jubiläum

50 Jahre nach der Matura trafen sich Absolventinnen und Absolventen des BORG Egg.
Egg Ein besonderer Jahrgang traf sich kürzlich zum 50-jährigen Maturajubiläum im BORG Egg. Es handelt sich um jene Schülerinnen und Schüler, die ab 1975 als erster Jahrgang in dem Egger Gymnasium unterrichtet wurden, das sich damals aus der Patronanz des MuPäd Feldkirch gelöst hatte. 20 Maturantinnen und Maturanten konnten sich vor 50 Jahren in Egg über das Reifeprüfungszeugnis freuen. Einiges an Lebensreife kam in all den Jahren nach der Matura noch dazu, nun traf man sich zum Jubiläum am BORG Egg.
Erinnerungen an die Schulzeit
Nach einer herzlichen Begrüßung führte Direktor Ariel Lang die Gruppe durch das neue Schulgebäude. Natürlich bot das Treffen auch Gelegenheit für Gedankenaustausch, Gespräche, Erinnerungen an die Schulzeit sowie witzige Begebenheiten. Vielseitig waren die Berufe, welche die ehemaligen Egger Maturanten ergriffen haben. Von Lehrerinnen und Lehrern, Änästhesistin, Redakteur, Bankbeamte, Diplomat, Psychotherapeut, Masseur, Rechtsanwalt, Postmeister, BH-Beamter und Pfleger für Behinderte reicht die breite Palette an Berufen.
Beim Jubiläumstreffen kam auch die Kultur nicht zu kurz, so wurde der aktuellen Ausstellung im Egg-Museum ein Besuch abgestattet. Ein großes Kompliment der Teilnehmerinnen und Teilnehmer galt dem Organisationsteam mit Wilhelm Sutterlüty, Heinz Natter und Christina Greussing, die allen zukünftigen Maturanten wünschen, dass sie einen Beruf finden, der sie erfüllt, und dass sie mit Humor an ihre Gymnasiumzeit zurückdenken können. Beim gemütlichen Ausklang ließ man die alten Zeiten noch einmal hochleben.
Aus der Schulchronik
Laut Schulchronik wurde am 11. September 1968 das Egger Gymnasium mit einer Klasse als Expositur des MuPäd Feldkirch feierlich eröffnet. Der festliche Start stand durchaus im Gegensatz zum schulischen Alltag. Lehrermangel sowie Platznot und fehlende Lehrmittel prägten die Anfangsjahre. 1975 löste sich das MuPäd Egg aus der Patronanz des BORG Feldkirch, in der es seit der Gründung 1968/1969 gestanden hatte und erhielt mit Dr. Helga Friedrich die erste eigene Direktorin. Heute erlebt das BORG Egg seine Blütezeit und hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf in der heimischen Bildungslandschaft erarbeitet. ME