Heimat auf Leinwand im Pflegeheim Birkenwiese

VN / 08.07.2025 • 13:56 Uhr
Ilse Theisen-Blank vor zwei Werken ihres Heimatbezirks Hatlerdorf, den sie besonders gerne malt.
Ilse Theisen-Blank vor zwei Werken ihres Heimatbezirks Hatlerdorf, den sie besonders gerne malt. Carmen Thurnher

Ilse Theisen-Blank zeigt in der Birkenwiese aktuell gemalte Erinnerungen an Dornbirn.

Dornbirn Ilse Theisen-Blank malt nicht nur, was sie sieht. Sie malt, was sie fühlt. Ihre Ausstellung „Gemalte Heimat“, die derzeit im Pflegeheim Birkenwiese zu sehen ist, trägt diesen Titel nicht ohne Grund. Seit dem 26. Juni hängen dort ihre Werke. Stimmungsvolle Ansichten von Dornbirn, festgehalten in Aquarell und Öl. Berge, Bäume, Brunnen, Wege – aber auch Häuser mit Geschichte und Szenen, die tief verwurzelt sind in persönlichen Erinnerungen. Bis September können Besucherinnen und Besucher täglich von 9 bis 18 Uhr in die Welt der Künstlerin eintauchen.

Heimat auf Leinwand : Die Hatler Kirche gehört ebenfalls zu den Lieblingsmotiven der Malerin.
Die Hatler Kirche gehört ebenfalls zu den Lieblingsmotiven der Malerin.

Geliebtes und gelebtes Hatlerdorf

Die Ausstellung ist eine stille Liebeserklärung an eine Stadt, die sich verändert hat und doch erkennbar geblieben ist. Besonders das Hatlerdorf, Ilse Theisen-Blanks Heimatbezirk, spielt dabei eine zentrale Rolle. „Wer einen Rundgang durch das alte Hatlerdorf macht, findet noch heute viele alte Häuser als Zeitzeugen“, erzählt die „urige Hatlare“, wie sie sich selbst nennt.

Heimat auf Leinwand : Die Bilder von Ilse Theisen-Blank zieren aktuell die Räumlichkeiten im Pflegeheim Birkenwiese.
Die Bilder von Ilse Theisen-Blank zieren aktuell die Räumlichkeiten im Pflegeheim Birkenwiese.

Dass ihre Motive nicht zufällig gewählt sind, zeigt sich auch in der Zusammenarbeit mit dem Pflegeheim Birkenwiese. Für die Ausstellung hat die Malerin bewusst Bilder ausgewählt, die bei den Bewohnern Erinnerungen wecken. „Ich habe versucht, Bilder zu zeigen, die den Menschen dort etwas sagen – etwas Bekanntes, Vertrautes, das sie mit ihrem Leben verbindet.“

Heimat auf Leinwand : Ilse Theisen-Blank (hier in jungen Jahren) arbeitet auch gerne bei Wind und Wetterin der Natur.
Ilse Theisen-Blank (hier in jungen Jahren) arbeitet auch gerne bei Wind und Wetterin der Natur.

Das Malen lag ihr im Blut

Ilse Theisen-Blank wurde 1942 in Dornbirn geboren. Schon als Kind liebte sie das Zeichnen und freute sich über jeden neuen Farbstift. Und ihr Talent blieb nicht unbemerkt. In der Bundeslehrerbildungsanstalt entdeckte Professor Hermann Kraus das künstlerische Potenzial der jungen Schülerin und förderte sie. Mit nur 18 Jahren durfte sie das Plakat für das Landesturnfest 1960 gestalten. Ein besonderes Erfolgserlebnis, das sie bis heute stolz in Ehren hält.

Heimat auf Leinwand : Stolz zeigt Ilse Theisen-Blank eines ihrer ersten Werke - ein Plakat vom Landesturnfest, das sie 1960 gefertigt hat.
Stolz zeigt Ilse Theisen-Blank eines ihrer ersten Werke – ein Plakat vom Landesturnfest, das sie 1960 gefertigt hat.

Nach der Matura unterrichtete sie 36 Jahre lang als Volksschullehrerin, 30 davon in ihrem geliebten Hatlerdorf. Die Kunst blieb stets Teil ihres Lebens. Sie besuchte Kurse bei bekannten Künstlern wie Alfons Kräutler oder Gerhard Winkler, war zehn Jahre lang Mitglied des Kunstkreises Dornbirn und stellte regelmäßig aus: in Dornbirn, Bregenz, Lech, Vandans oder Rankweil.

Heimat auf Leinwand : Bei der Vernissage kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Pflegheim Birkenwiese.
Bei der Vernissage kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Pflegheim Birkenwiese.

Auch in ihrer Malerei hat sie viel ausprobiert – Öl, Aquarell, Acryl, Hinterglas, Holzschnitt. Doch am liebsten arbeitet sie heute in Aquarell oder Öl, weil sie in diesen Techniken am besten ausdrücken kann, was sie innerlich bewegt: „Ich bin meiner Art des Malens treu geblieben, auch wenn sie manchen vielleicht altmodisch erscheint. Aber viele Menschen erkennen sich in meinen Bildern wieder – und das ist für mich das Schönste.“

Erlebtes auf die Leinwand bringen 

Oft arbeitet sie direkt vor Ort – sofern Wind, Wetter oder Spaziergänger sie lassen. „Manchmal stören mich Umwelteinflüsse oder auch Tiere und so arbeite ich auch mit Fotos. Aber ich muss den Ort innerlich erleben, sonst kann ich ihn nicht malen.“

Heimat auf Leinwand : Die Künstlerin zeigt ein Bild, das den Dornbirner Marktplatz zeigt.
Die Künstlerin zeigt ein Bild, das den Dornbirner Marktplatz zeigt.

Auch christliche Themen spielen in ihrem Werk eine Rolle. Kirchen, Kapellen, Engel und Heilige finden sich immer wieder. Das Altarbild der Kapelle am Bürgle stammt von ihr.

Heimat auf Leinwand : Auch die Karten der Künstlerin sind immer sehr gefragt, da die Motive bei vielen Erinnerungen wecken.
Auch die Karten der Künstlerin sind immer sehr gefragt, da die Motive bei vielen Erinnerungen wecken.

Heute ist Ilse Theisen-Blank Mutter von drei Töchtern, begeisterte Oma und eine Malerin, die über Jahrzehnte hinweg ihren Stil verfeinert und sich zugleich ihre Bodenständigkeit bewahrt hat. Ihre Bilder erzählen nicht nur von Dornbirn, sie erzählen davon was Heimat für sie bedeutet: „Zugehörigkeit, Erinnerung, Dankbarkeit“. Und manchmal auch stille Freude beim Wiedererkennen. Zu sehen noch bis September 2025 im Pflegeheim Birkenwiese. cth