Starker Auftakt der Sommersessions in Göfis mit Rapper Bada

Der lokale Rapper Bada begeisterte bei den Göfner Sommersessions mit seinen Liedern.
Göfis Der bugo-Platz von Göfis wurde am Freitagabend erneut zur Bühne für Musik und Begegnung. Bei strahlendem Sommerwetter moderierte Kabarettist Christoph Dingler das Programm der bugo Sommersessions, die seit Jahren das Herz von Göfis zum Klingen bringen.

Für den Göfner Rapper Bada, der seit rund zehn Jahren aktiv ist und sich in der Vorarlberger Musikszene etabliert hat, war es der erste Auftritt bei der beliebten Veranstaltungsreihe. Heimatverbunden, im Dialekt aber doch mit Hiphop-Beats zeigte er mit Liedern wie „Radarkästa“ und „Leberkäs“, was er zu bieten hat.

Dialekt überzeugt
Bereits der Voract von DJ Hades sorgte für Stimmung und stimmte das Publikum auf den musikalischen Hauptact ein. Anfangs war das Publikum ein wenig zurückhaltend, jedoch konnte Bada mit seinen Songs im Dialekt die Menge bald überzeugen. „Ich bin gespannt auf seine Musik und freue mich, seine Lieder live zu hören“ meinte eine Besucherin. Unterstützt wurde er bei seinem Auftritt von weiteren lokalen Künstlern wie Pille One, Diggerue und Don Aki, mit denen er mehrere Songs performte. Ein besonderes Highlight war die Live-Premiere des neuen Songs „96 Gmoanda“, den Bada gemeinsam mit Diggerue präsentierte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


Rap über das Alltägliche
Inhaltlich schöpft Bada aus dem Alltag. Seine Texte handeln von Dingen, die jeder kennt, aber oft übersieht, wie zum Beispiel in seinem Lied „Radarkästa“. Diese Beobachtungen verwandelt er in Songs und bleibt dabei seiner Herkunft treu. Der Dialekt ist für ihn nicht nur ein Stilmittel, sondern Ausdruck seiner Identität. „Ich bin von hier und möchte Musik verkörpern, die auch von hier kommt. Auf Hochdeutsch müsste ich mich fast ein wenig verstellen“, erklärt der Dialekt-Rapper.
Dass es nicht einfach ist, sich als Rapper in Vorarlberg einen Namen zu machen, verschweigt Bada nicht. „Uns fehlt einfach eine Plattform“, betont er. Umso wichtiger seien Veranstaltungen wie die Sommersessions, bei denen Künstler aus der Region eine Bühne bekommen und damit ein breites Publikum ansprechen können.
Die Sommersessions, veranstaltet von der bugo Bücherei Göfis, gibt es in der heutigen Form seit 2017. Ziel ist es, Göfis während den Sommermonaten zu einem Treffpunkt für Jung und Alt zu machen und Musik in den Vordergrund zu stellen. Jeden Freitag treten Musiker und Bands zusammen auf und zeigen ihr Können in verschiedensten Stilrichtungen. Joanna Sinclair
Eindrücke des Abends






