Jugendliche gestalten Zukunft aktiv mit

Dornbirn erneut mit ÖKOPROFIT ausgezeichnet.
Dornbirn Die Dornbirner Jugendwerkstätten und die Offene Jugendarbeit Dornbirn (OJAD) wurden kürzlich erneut mit dem renommierten ÖKOPROFIT-Gütesiegel ausgezeichnet. “Diese Auszeichnung würdigt nicht nur ökologisch vorbildliches Wirtschaften, sondern auch den Einsatz junger Menschen für Umwelt- und Klimaschutz”, betonte Jugendstadtrat Gebhard Kröss.
Bereits seit 2003 sind die Dornbirner Jugendwerkstätten ÖKOPROFIT-Betrieb. Doch statt Routine ist hier Weiterentwicklung angesagt. 2024 wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt – darunter die Optimierung von Arbeitsabläufen, eine deutliche Reduktion von Dieselkilometern durch Elektrofahrzeuge, die Neugestaltung des Kräuter- und Gemüsegartens sowie ein innovatives tierpädagogisches Projekt mit eigener Geflügelhaltung. Dabei spielten junge Menschen eine tragende Rolle: Emma Raab (Freiwilliges Umweltjahr) und Lorenz Rusch (Freiwilliges Soziales Jahr) führten gemeinsam mit Wolfgang Steiner, dem Team und der Geschäftsführung viele der Initiativen an. “Das Engagement der jungen Generation begeistert und motiviert uns alle”, freute sich Obmann Gerald Mathis.
Zweite Chance
Auch die Offene Jugendarbeit Dornbirn zeigt, wie Nachhaltigkeit praktisch gelebt wird. In der ausgebauten Technik-Werkstatt setzen sich Jugendliche intensiv mit Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung auseinander. Handy-Reparatur-Workshops, Upcycling-Projekte mit Kleidung und alten Akkus sowie Reparaturen mit dem 3D-Drucker verbinden handwerkliches Know-how mit Umweltbewusstsein. “Unsere Jugendlichen lernen, dass jedes kaputte Gerät auch eine Chance auf ein zweites Leben hat”, erklärte Geschäftsführer Stefan Rainer.
Selbst beim Thema Mobilität gehen junge Menschen in Dornbirn mit gutem Beispiel voran. Das mobile Team der OJAD nutzt bewusst Öffis, ein E-Tuktuk und ein Lastenrad – und nach entsprechender Einschulung tun es ihnen auch immer mehr Jugendliche gleich. Das spart nicht nur Emissionen, sondern zeigt auch: Umweltbewusstsein beginnt im Alltag.
Ein besonderes Highlight im Rahmen der diesjährigen Auszeichnung war auch noch, dass die Preise für alle ÖKOPROFIT-Betriebe in den hauseigenen Holzwerkstätten der Dornbirner Jugendwerkstätten gestaltet und gefertigt wurden. CTH