Alpakaglück in Lustenauer Ried

VN / 31.07.2025 • 11:30 Uhr
Nina Schlattinger und ihre Kinder Luis und Anna freuen sich riesig über den kleinen Anton, ihr erstes Alpaka-Baby.
Nina Schlattinger und ihre Kinder Luis und Anna freuen sich riesig über den kleinen Anton, ihr erstes Alpaka-Baby.BVS

Alpaka-Baby Anton erblickt das Licht der Welt.

Lustenau Endlich ist es so weit: Der lang ersehnte erste Nachwuchs auf dem Alpaka-Hof im Lustenauer Ried ist da. Anton, das kleine Alpaka-Baby, wurde vor einer Woche geboren und erblickte das Licht der Welt vor den Augen zahlreicher Kinder, die im Rahmen des Ferienprogramms eine Bauernhofwoche bei Nina Schlattinger verbrachten. „Plötzlich begann die Alpaka-Mama aufgeregt im Kreis zu gehen, und dann ging es schon los. In einer halben Stunde war Anton da“, berichtete Nina Schlattinger strahlend.

Alpakaglück in Lustenauer Ried: Anton ist immer bei seiner Mama Lisa.
Anton ist immer bei seiner Mama Lisa.

Ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder und auch für sie selbst. Anton wird täglich von allen Familienmitgliedern liebevoll umsorgt, und auch die restlichen Alpakas auf dem Hof haben den Neuzugang herzlich aufgenommen.

Alpakaglück in Lustenauer Ried: Luis und Anna helfen ihrer Mama täglich am Hof und genießen die Zeit mit Anton.
Luis und Anna helfen ihrer Mama täglich am Hof und genießen die Zeit mit Anton.

Im vergangenen Sommer verbrachte Alpaka-Mama Lisa einen Monat auf Liebesurlaub in Doren, um sich dort decken zu lassen. „Bei Alpakas erkennt man erst ziemlich spät, ob sie trächtig sind oder nicht. Bei Lisa konnten wir erst vor gut einem Monat eine leichte Wölbung am Bauch feststellen“, erklärte Schlattinger. Die Freude war groß, als feststand, dass bald ein Alpaka-Junges den Hof bereichern würde.

Alpakaglück in Lustenauer Ried: Alpaka-Nachwuchs Anton hat sich schon gut am Hof eingelebt.
Alpakaglück in Lustenauer Ried: Alpaka-Nachwuchs Anton hat sich schon gut am Hof eingelebt.

Die Schwangerschaft bei Alpakas dauert elfeinhalb Monate. Diese Tiere, die aus den südamerikanischen Anden stammen, gehören zur Kamelart und zeichnen sich durch ihre langgestreckten Beine und den langen, dünnen Hals aus. Wird Anton auf dem Hof bleiben dürfen? „Ja klar, das erste Alpaka-Baby bleibt bei uns hier in Lustenau“, betonte sie glücklich. BVS

Alpakaglück in Lustenauer Ried: Anna und Luis genießen neben Anton auch ihre fünf erwachsenen Alpakas.
Anna und Luis genießen neben Anton auch ihre fünf erwachsenen Alpakas.