Auf der Überholspur

Der Vorarlberger Kiano Blum fährt auf dem Nürburgring zwei Mal in die Top Ten. 2026 Doppelprogramm?
Nürburgring Mit Platz neun unter 26 Teilnehmern holte Kiano Blum am Samstag im neunten Lauf des Porsche Carrera Cups Deutschland auf der Nürburgring-Kurzanbindung sein bestes Saisonergebnis. “Mit meinem Rennen bin ich sehr zufrieden”, hielt der von Platz 17 gestartete Vorarlberger fest, “aber es war extrem hart, ich war ständig unter Druck.” Genauso hart war das Sonntagrennen von Startplatz 18, und genauso hartnäckig kämpfte Blum einige Konkurrenten vor ihm nieder: Er wurde dieses Mal Zehnter und eroberte weitere Punkte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Gesamt-15.

Nach dem stärksten Wochenende in der Serie bisher ist der Teenager in der Gesamtwertung nun 15. mit 24 Punkten, drei mehr als in der gesamten Vorsaison bei noch sechs ausstehenden Rennen.
Dass er in den Qualifikationen meist auf den Plätzen zwischen 15 und 20 rangiert, erklärt er mit weniger Zeit im Auto als viele Konkurrenten: “Einige von uns fahren auch im Porsche Supercup, waren also zuletzt am Wochenende in Ungarn am Start und hatten danach auf dem Hungaroring auch noch einen Test. Ich war daheim auf dem Rad unterwegs.”

Der 18-Jährige weiß: “Für einen Nachwuchsfahrer ist es enorm wichtig, viele Trainingsrunden zu absolvieren. Du lernst mit jeder Kurve, jeder Runde dazu. An einem Rennwochenende im Carrera Cup habe ich ein freies Training, dann geht es schon in die Quali.” Natürlich wird er von Porsches Talentepool, in den er heuer aufgenommen wurde, bestmöglich unterstützt: “Das hilft mir sehr, auf und abseits der Rennstrecke Erfahrungen zu sammeln.”
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Neue Ziele für 2026
Für 2026 hat er schon eine Zielsetzung: “Ich strebe ein Doppelprogramm an: weiter Carrera Cup, aber auch den Supercup im Rahmen der Formel 1.” Denn: “Das sind dann doppelte Lernmöglichkeiten.” Sollte es mit einem Cockpit im Supercup klappen – was primär auch eine Frage von Sponsorengeldern ist –, hätte er sich auch ein Ziel gesetzt: “In der Rookiewertung dann vorn mit dabei zu sein.” Ob dies auch mit seinem bisherigen Kemptner Rennstall ID Racing möglich wäre, ist offen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Nach der nächsten Station des Carrera Cups auf dem Sachsenring (23./24. August) folgt das Heimspiel auf dem Red Bull Ring am 13./14. September: “Das ist neben dem Norisring das Rennen, an dem die meisten Freunde und Familienmitglieder zu meiner Unterstützung kommen. Darauf freue ich mich natürlich besonders”, gibt Kiano Blum zu. Gerhard Kuntschik