Beste Torschützin und Regisseurin weg: RW Rankweil vor schwierigem Neustart

Saric und Parapunova verlassen den RW Rankweil – und sind damit nicht die Einzigen.
Rankweil Ein trauriger Sommer für die Frauenmannschaft des FCRW Rankweil: Mit Tamara Saric verliert das Team nicht nur seine beste Torschützin (6 Tore), sondern auch eine zentrale Figur in der Offensive.

Noch gravierender ist der Abgang von Mittelfeldregisseurin Zdravka Petrova-Parapunova, das starke Duo wechselt zu Rapperswil in die Schweiz. Beide prägten das Spiel unter Trainer Adem Fazliu maßgeblich – ihr Verlust wiegt schwer.

Starker Umbruch
Zusätzlich reißt ein Kreuzbandriss bei Carmen Erhart ein großes Loch ins Mittelfeld. Die Spielgestalterin fällt für den gesamten Herbst aus. Auch Selina Gmeiner verlässt Rankweil Richtung Wiener Sportklub. Mit Hanna Schöch, Saskia Skarlatos und Sophie Winkler gehen weitere erfahrene Kräfte – der Kader wird kräftig durchgeschüttelt.

Neuzugänge beim RW
Doch der Verein reagiert: Ex-ÖFB-U19-Nationalspielerin Michaela Walter ist der prominenteste Neuzugang. Besonders von der langjährigen BL-Spielerin darf man sich einiges erwarten. Weiters kommen die Schwestern Tamara und Tamina Klaric, Blerta Bobaj, Julia Schall und Gökce Aydin auf die Gastra. Mit Nil Büyüktunali, Emily Bischof-Fuchs und Naomi Jenni stoßen drei junge, entwicklungsfähige Spielerinnen zur Mannschaft.

Zweite Saison
Bis zum Ende der Transferzeit am 3. September bleibt Coach Fazliu noch etwas Zeit, um den Kader weiter anzupassen. Nach dem Aufstieg 2024 steht Rankweil in seiner zweiten Zweitligasaison vor einer Reifeprüfung. Der personelle Umbruch ist groß – die nächsten Wochen werden zeigen, ob aus der Herausforderung eine neue Chance entsteht. VN-TK
