100 Drohnen erleuchteten den Nachthimmel

VN / 13.08.2025 • 15:48 Uhr
100 Drohnen erleuchteten den Nachthimmel
Madlen Kronfeld und Michael Flick sind für die Drohnenshow verantwortlich. VN/JUN, Robin Mayer

Über 4000 Besucher kamen zur Langen Nacht der Seilbahn. Highlight war eine Drohnenshow über dem Valisera Hüsli.

St. Gallenkirch Die Silvretta Montafon lud am Dienstagabend zur Langen Nacht der Seilbahn, nachdem die Veranstaltung aufgrund des schlechten Wetters am 2. August verschoben werden musste. Nun aber war ein heißer, stabiler Sommertag ohne Gewitterrisiko angesagt. Da sich die Hitze im Tal staute, nahmen viele Besucher – Einheimische wie Gäste – das Angebot der Silvretta Montafon dankend an und fuhren mit der Valisera Bahn auf über 2000 Meter Höhe, wo angenehmere Temperaturen herrschten.

Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Auf der Bella Nova war einiges los.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Die Valisera Bahn fuhr bis 23 Uhr.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Warm und sommerlich: Dieses Mal hat das Wetter gehalten und lockte viele Gäste auf den Berg.

Beim Valisera Hüsli konnte man sich mit Krautspätzle, Currywurst, Linsen-Dahl und Co. stärken. Mit Bier oder Softdrinks ließ sich der Sonnenuntergang genießen und den Hits des DJs lauschen. Für Kinder gab es Pistenbullys und weitere Bergfahrzeuge der Silvretta Montafon zum Greifen nah: Sie durften sich hinters Steuer eines Pistenbullys setzen.

Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Auch ein Pistenbully wurde gezeigt.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Die Kinder konnten die Pistenbullys von unten und von innen begutachten.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Um die 4000 Besucher schauten sich das Spektakel an. Robin Mayer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Spektakuläre Drohnenshow

Um 21.42 Uhr fand als Höhepunkt eine Drohnenshow der Firma Showmatrix aus Frankfurt statt. Projektmanagerin Madlen Kronfeld erklärte, wie eine solche Show abläuft: 100 Drohnen steigen in den Himmel, alle ausgestattet mit einer LED statt einer Kamera. „Das sind sogenannte Schwarmdrohnen, die extra für Drohnenshows hergestellt werden.“ Die Farben der LEDs werden im Vorfeld programmiert. „Head of Drones“ ist Nick Konrad, der die Show programmiert hat. Zunächst wird festgelegt, was inhaltlich zu sehen sein soll. Im Fall der Silvretta Montafon waren das Pistenbullys, Gondeln, Blumen und viele andere Symbole, die teils mit der Bergwelt des Montafons in Verbindung stehen. Diese Symbole werden vorgezeichnet und in die Software programmiert, damit die Drohnen wissen, wohin sie fliegen und welche Farbe sie zeigen müssen. Vier bis sechs Wochen dauert die Vorbereitungszeit für eine solche zehnminütige Show. Madlen Kronfeld und Michael Flick reisen durch ganz Europa, um Drohnenshows bei Events umzusetzen. Ihrer Meinung nach werden die Drohnen ein Feuerwerk nicht ersetzen, sondern ergänzen. „Die Drohnen bilden einen stimmigen Übergang zum Feuerwerk“, so Kronfeld.

Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Die Besucher bekamen einen schönen Sonnenuntergang präsentiert.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Mit den Drohnen wurde unter anderem der Schriftzug der Silvretta Montafon nachgestellt.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow

Peter Marko, Geschäftsführer der Silvretta Montafon, zeigt sich zufrieden: „Die Lange Nacht der Seilbahn war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Über 4000 begeisterte Gäste durften am Berg eine ganz besondere Stimmung erleben – gekrönt von einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Ein absolutes Highlight war die beeindruckende Drohnenshow, die den Abend auf einzigartige Weise abgerundet hat.“

Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Viele Kinder schauten sich das Spektakel am Himmel an.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Viele genossen die kühleren Temperaturen oben auf dem Berg als unten im Tal.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Pistenbullys, Ski-Doos, Kran-Bully-Raupen und weitere Fahrzeuge konnten die Besucher besichtigen.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Sie stecken hinter der Drohnenshow: Madlen Kronfeld und Michael Flick von Showmatrix.
Lange Nacht der Seilbahn 2025 mit Drohnenshow
Hier zusammen mit Raimund Köhler von der Silvretta Montafon.