Ein Stück Bludenz verschwindet

VN / 14.08.2025 • 14:57 Uhr
Zwei Stammgäste aus Holland bedauern das Aus des Tschofen.
Zwei Stammgäste aus Holland bedauern das Aus des Tschofen.Martina Strolz und Franziska Galehr

Das Restaurant „Das Tschofen“ am Rathausplatz schließt Ende der Woche – Bedauern bei den Stammgästen.

Bludenz In der Bludenzer Altstadt genießen viele Menschen das sonnige Wetter mit einem Getränk beim Tschofen. Doch dies wird bald nicht mehr möglich sein. Das beliebte Restaurant und Hotel inmitten der Alpenstadt steht vor der Schließung. Nur noch bis Ende dieser Woche bewirten die Pächter Bianca Tomaselli und Harald Wieshofer-Tomaselli die Gäste im Restaurant. Viele Bludenzer, aber auch Stammgäste aus dem Ausland, bedauern diesen Schritt.

Sorge um das Stadtleben

Bei einer Straßenumfrage zeigten sich die Passanten überrascht und enttäuscht. Frau Van Hal-van den Berg und Frau Duikeß-van den Berg, zwei Frauen aus den Niederlanden, machen zweimal im Jahr Urlaub in Bludenz – und jedes Mal gehört ein Besuch im Tschofen dazu. „Das Tschofen muss bleiben, sonst gibt es hier nicht mehr viel“, betonten sie. Die zwei Niederländerinnen schilderten, dass sich die Stadt in den letzten Jahren stark verändert habe: „Bludenz ist nicht mehr das, was es einmal war.“

Mit der Schließung des Tschofen verliert Bludenz ein beliebtes Restaurant im Herzen der Stadt.
Mit der Schließung des Tschofen verliert Bludenz ein beliebtes Restaurant im Herzen der Stadt.

Auch Einheimische sind von der Schließung überrascht. Die Bludenzerin Manuela Loß meinte: „Es ist nicht schön, dass es zu macht.“ Sie war ebenfalls hin und wieder Gast im Restaurant. „Das Essen war sehr gut, auch wenn es etwas teuer war“, erzählte sie.

Ob es bald einen Nachfolger für das Tschofen gibt, ist derzeit noch unklar. Sicher ist jedoch: Mit der Schließung des Restaurants geht für viele Menschen in Bludenz – und darüber hinaus – ein bekannter Treffpunkt verloren. MRS, FGA

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.