Deshalb ist Klaus Zimmermann der gute Engel für Kap Verde

VN / 18.08.2025 • 12:59 Uhr
Cap Verde Naturkatastrophe
Bilder der Zerstörung in Salamansa, einem Ort auf den Kapverdischen Inseln. Nach Starkregen wurde das ganze Dorf zerstört. Leukel

Ehemaliger Inatura-Sprecher startet große Hilfsaktion nach Naturkatastrophe auf der Inselgrupe.

Schwarzach Das Unglück brach in der Nacht vom 11. auf den 12. August über die Bewohner der Kapverdischen Inseln herein. Es gab Dauerregen mit mehr als 200 Litern pro Quadratmeter, und das über mehrere Stunden. Die Folgen waren fatal. 100.000 Menschen verloren zum Teil ihre Häuser, Trinkwasseranlagen wurden zerstört. “Besonders betroffen war die Insel São Vicente. Dort spülte es ganze Slums einfach weg. Das waren Blechhütten. Die Ortschaft Salamansa wurde total zerstört”, berichtet Klaus Zimmermann (66), der seit 1999 regelmäßig nach Cap Verde reist und eine innige Beziehung zu Land und Leuten dort entwickelt hat.

Ein Ort total zerstört

Hilfe, wenn überhaupt, gelangt laut Zimmermann fast ausschließlich in den Hauptort von São Vicente, Mindelo. “Die ist durch den Tourismus bekannt. Das sind die Ortschaften am Land nicht. Wobei die vor allem Hilfe benötigen.”

Cap Verde Naturkatastrophe
Viele Menschen stehen vor dem Nichts. Im Mittelpunkt des weltweiten Interesses steht Kap Verde jedoch nicht. Leukel

Zimmermann organisiert Hilfe durch einen Bekannten, der auf den Kapverdischen Inseln lebt. Es handelt sich dabei um den deutschen Musiker Markus Leukel. “Der organisiert gemeinsam mit einer lokalen NGO die Unterstützungsmaßnahmen vor Ort und schaut dazu, dass die Hilfe auch jene erreicht, die sie am dringendsten benötigen. Ich bin mit Markus permanent im Kontakt.” Das größte Problem für die Bewohner der betroffenen Inseln ist nicht einmal so sehr die Obdachlosigkeit. “Es ist die Trinkwasserversorgung”, weiß Zimmermann. “Die Wasseraufbereitungsanlagen wurden durch das Unwetter weitestgehend zerstört. Es droht der Ausbruch von Seuchen wie Cholera oder Milzbrand.”

Cap Verde Naturkatastrophe
Auch die Hauptstadt der Insel São Vicente, Mindelo, war von den schrecklichen Unwettern betroffen.

Drei tote Kinder

Auch Tote hat es gegeben. Zum Zeitpunkt der letzten Information an Klaus Zimmermann waren es elf, darunter drei Kleinkinder. Die Häuser dieser Menschen hatte es ins Meer gespült. “Es besteht kein Zweifel, dass die Anzahl der Todesopfer noch deutlich in die Höhe steigen wird.”

Der von Zimmermann gegründete Verein Nos Ku Nhaos (= Wir mit euch) hat sich auf Kap Verde bereits zuvor wohltätig engagiert. “Wir haben durch Spenden und Konzerterlöse 25.000 Euro hereingebracht und damit ein Gesundheitszentrum in Cha das Caldeiras mitfinanziert. Jetzt haben wir kein Geld mehr. Daher würden wir zur Hilfe nach dieser Naturkatastrophe weitere Spenden brauchen.”

Deshalb ist Klaus Zimmermann der gute Engel für Kap Verde
Klaus Zimmermann weiß um die Dramatik der Ereignisse durch die Naturkatastrophe auf seinen geliebten Kapverdischen Inseln. VN/Steurer

Soforthilfe nötig

Zimmermann und seine Frau haben die Kapverdischen Inseln fest ins Herz geschlossen. Über ihren Verein engagieren sie immer wieder Künstler von der Insel, die in Vorarlberg auftreten. Auch CD-Aufnahmen sowie digitale Produktionen wurden bereits gemacht. Der Reinerlös fließt in Projekte auf Kap Verde. Jetzt geht es um Soforthilfe für Menschen, deren Leid nicht am Radar der Öffentlichkeitswahrnehmung steht, deren Existenzgrundlagen jedoch für viele Jahre zerstört sind.

Hilfe für Cap Verde

Spendenkonto für die Naturkatastrophe auf Cap Verde: IBAN: AT57 1400 0712 1004 4307