“Mein Herz was fragst du noch”

“Ensemble Cantus Firmus Surselva” und Ali Delangiz bei “Pforte”-Sommerkonzert in Tosters
Feldkirch “Sie wollen die Herzen und Seelen berühren”, kündigte Rainer Bayer vom “Pforte”-Team das “Ensemble Cantus Firmus Surselva” sowie den aus Teheran stammenden Bratschisten und Geiger Ali Delangiz vor Beginn des “Pforte”-Sommerkonzertes an. Und das taten die kleine Besetzung des sehr erfolgreichen Chores “Cantus Firmus Surselva” und der seit zwei Jahren an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik Viola studierende Solist in der Folge dann auch.

Von einem “Gänsehautgefühl” sprach die zusammen mit anderen Nofler Chorsänger:innen gekommene, vom Erlebnis zutiefst beeindruckte und begeisterte Christine Steiner nach dem Konzert auf dem Vorplatz der Tostner Pfarrkirche. Die zehn Sängerinnen und zehn Sänger des vor 26 Jahren von Clau Scherrer gegründeten Chores durchwoben in der Pfarrkirche Tosters rätoromanische Lieder und Klänge aus dem Iran. Die einander abwechselnden Darbietungen unter dem Motto “Mein Herz, was fragst du noch” sorgten im Gotteshaus für eine geradezu überirdische Atmosphäre.

Unter der Leitung des im Vorjahr mit dem Graubündner Kulturpreis ausgezeichneten Chorgründers Clau Scherrer öffnete die kleine Besetzung mit 15 Liedern, darunter “Cur chi vain la not”, “Neiva, mo neiva”, “Ave Maria”, “Il grond silenzi” oder Bab, nus carstgauns essan fleivels”, und zwei Zugaben die Ohren und Seelen des Publikums. Für die kongenialen Beiträge von Ali Delangiz bedankte sich Scherrer mit mehr als einem Händedruck, die Zuhörer:innen zeigten ihre große Freude über das Erlebnis mit stehenden Ovationen. AME




