Piratenabenteuer auf der Bühne im Lustenauer dô

VN / 26.08.2025 • 12:55 Uhr
Dieses Jahr führten die Musical-Kinder das Stück
Dieses Jahr führten die Musical-Kinder das Stück “Das geheime Leben der Piraten” auf. Wertvolle Tipps erhielten sie von den Musical-Darstellern Jakob Wirnsperger, Helena Lenn und Tänzerin Rebekka Bildstein.Bernadette von Sontagh

Bereits zum siebten Mal schnupperten Kinder ins Leben eines Musical-Stars.

Lustenau Wonach sehnen sich Piraten, wenn monatelang kein Land in Sicht ist? Richtig: nach einem Abenteuer und nach einem Schatz. Genau das erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher im dô, als 13 Kinder im Musical „Das geheime Leben der Piraten“ das Publikum auf eine fantasievolle Reise entführten. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller hatten eine Woche lang den Musicalkurs für Kinder – kurz MuKu – besucht. Geleitet wurde der Kurs von dem Lustenauer Musicaldarsteller Jakob Wirnsperger, der Tänzerin Rebecca Bildstein und Musical-Schauspielerin Helena Lenn. Kurz vor dem großen Auftritt war die Aufregung und Vorfreude unter den Kindern deutlich spürbar. „Wir sind ein bisschen nervös, aber freuen uns sehr!“, erzählten sie mit leuchtenden Augen und warteten gespannt, bis sich endlich der Vorhang öffnete.

Käpt'n Leni, Haihappen-Joe Elias und Marie in der Rolle der Donna Dolores.
Käpt’n Leni, Haihappen-Joe Elias und Marie in der Rolle der Donna Dolores.

Viele Erfahrungen in einer Woche

Im Rahmen des Ferienprogramms „school is out“ studierten die 13 Kinder gemeinsam mit den drei Experten das Stück „Das geheime Leben der Piraten“ ein. Mit großem Erfolg. Die Kinder begeisterten das Publikum auf ganzer Linie und gingen in ihren Rollen auf. Die hilfreichen Tipps der Profis setzten sie gekonnt um. Jene, die besonders viele Textpassagen zu bewältigen hatte, übten nach den täglichen Proben zu Hause fleißig weiter. Mit sichtbarem Erfolg: Die Aufführung wurde vom Publikum mit begeistertem Applaus belohnt.

Jakob Wirnsperger hat vor sieben Jahren den Musical-Kurs für Kinder ins Leben gerufen. Er hieß alle Zuseher herzlich willkommen.
Jakob Wirnsperger hat vor sieben Jahren den Musical-Kurs für Kinder ins Leben gerufen. Er hieß alle Zuseher herzlich willkommen.

Siebter MuKu-Kurs in Lustenau

Der Musicalkurs MuKu fand wie jedes Jahr großen Anklang bei den Kindern. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Jakob Wirnsperger und Tiziana Mancosu. Ihr Ziel ist es, bei den Kindern dieselbe Leidenschaft zu wecken, die auch sie für diesen Beruf haben. Manche Kinder, die dieses Jahr den MuKu besucht haben, sind schon öfters dabei gewesen. „Ich war bis auf ein Jahr immer dabei“, erzählte Cosima stolz.

Innerhalb einer Woche stellten die Kinder ein ganzes Musical inklusive Bühnenbild auf die Beine.
Innerhalb einer Woche stellten die Kinder ein ganzes Musical inklusive Bühnenbild auf die Beine.

Leidenschaft für die Bühne entdecken

Jakob Wirnsperger, heute 26 Jahre alt, weiß aus eigener Erfahrung, wie prägend die ersten Begegnungen mit der Bühne sein können. „Ich habe meine Begeisterung fürs Schauspielern in diesem Alter entdeckt. Diese schöne Erfahrung möchte ich den Kindern weitergeben“, erzählt er. Mit viel Engagement unterstützten Wirnsperger, Rebecca Bildstein und Helena Lenn die Kinder dabei, ihre Talente im Singen, Tanzen und Schauspiel auszuprobieren und weiterzuentwickeln. „Es war eine unvergessliche Woche, die richtig cool war“, schwärmte Teilnehmerin Rosalinda (11). Sie hofft, wie auch die anderen Kinder, dass der MuKu-Kurs im kommenden Jahr wieder stattfindet. Jakob Wirnsperger zeigt sich offen: „Ich mache das sehr gerne wieder.“ Für zukünftige Aufführungen würde er sich freuen, wenn die Kinder auf einer richtigen Bühne stehen dürften. Idealerweise eine Kombination aus dem Probelokal im dô und der neuen Bühne am Campus Rotzkreuz mit ausreichend Sitzplätzen für das Publikum. Bis dahin zehren die jungen Talente von ihren unvergesslichen Erinnerungen an eine Woche voller Musik, Tanz, Abenteuer und neuen Freundschaften. BVS

Die Piraten waren auf der Suche nach einem Schatz und dem damit verbundenen Abenteuer.
Die Piraten waren auf der Suche nach einem Schatz und dem damit verbundenen Abenteuer.
Unter den Zusehern war auch Kinder- und Jugendgemeinderätin Nicole Feurstein-Hosp (links).
Unter den Zusehern war auch Kinder- und Jugendgemeinderätin Nicole Feurstein-Hosp (links).
Marie übernahm kurzfristig die Rolle der Donna Dolores, nachdem die Erstbesetzung krank wurde.
Marie übernahm kurzfristig die Rolle der Donna Dolores, nachdem die Erstbesetzung krank wurde.
Lediglich die entführte Prinzessin konnte die gefundene Schatzkarte lesen. Die Piraten hörten aufmerksam zu.
Lediglich die entführte Prinzessin konnte die gefundene Schatzkarte lesen. Die Piraten hörten aufmerksam zu.
Volles Haus herrschte am Sonntagvormittag im dô. Gespannt verfolgten sie die Aufführung der jungen Musicaldarsteller.
Volles Haus herrschte am Sonntagvormittag im dô. Gespannt verfolgten sie die Aufführung der jungen Musicaldarsteller.
Nach einer aufregenden Fahrt fanden sie endlich den heiß ersehnten Schatz.
Nach einer aufregenden Fahrt fanden sie endlich den heiß ersehnten Schatz.
Auch die vielen Kinder tauchten ganz in das Piratenteuer mit ein.
Auch die vielen Kinder tauchten ganz in das Piratenteuer mit ein.
Doch statt eines Goldschatzes trat eine Musikmanagerin aus der Box. Sie wollte die Piraten unter Vertrag nehmen.
Doch statt eines Goldschatzes trat eine Musikmanagerin aus der Box. Sie wollte die Piraten unter Vertrag nehmen.
Am Ende genossen die Schauspieler den tobenden Applaus.
Am Ende genossen die Schauspieler den tobenden Applaus.