Bio-Brunch mit großer Jubiläumsfreude

HE_Blude / 01.09.2025 • 13:35 Uhr
Michael Kühne gewährte einen Einblick in die Bio-Kiste.
Michael Kühne gewährte einen Einblick in die Bio-Kiste.Henning Heilmann

Vor 11 Jahren führte Lisilis Biohof die Biokiste ein und lud heuer zum Bio-Brunch ein.

Meiningen Bei herrlichem Spätsommerwetter kehrten am Sonntag viele Gäste bei Karl und Brigitte Kühne von Lisilis Biohof auf den Bio-Brunch zum Jubiläum der Biokiste ein. Bei frischem Riebel, Gemüsepfanne, Kartoffeln und weiteren Spezialitäten sowie musikalischer Begleitung, Kinderprogramm und Hofführungen war für alle etwas dabei.

Stolz präsentierten die Kühnes ihre seit 11 Jahren erfolgreiche Bio-Kiste.
Stolz präsentierten die Kühnes ihre seit 11 Jahren erfolgreiche Bio-Kiste.

Große Bio-Vielfalt

Brigitte und Karl Kühne kreierten wieder eine leckere Gemüsepfanne. Vom Bio-Bergkäse bis zum Bio-Cider war allerhand geboten. Selbstverständlich durfte auch das Frastanzer Bio-Kellerbier in der Bügelflasche nicht fehlen, für das Lisilis Biohof seit heuer zu den Lieferanten der Braugerste zählt. Viele informierten sich beim Brunch über die Möglichkeiten, in ihrer Region die Biokiste zu beziehen. Für den Nachwuchs war für viel Abwechslung gesorgt: Kinderschminken, Kneten, Stelzenlaufen, Strohhüpfen, Streichelzoo und Traktorfahren erfüllten sämtliche Wünsche.

Andre und Ulrike Plangg überzeugten sich von der Bio-Qualität.
Andre und Ulrike Plangg überzeugten sich von der Bio-Qualität.

Rege besucht wurden auch die Bauernhofführungen mit Michael Kühne, die Besuchern einen lebendigen Eindruck der großen Vielfalt der Erzeugnisse des Biohofs vermittelten. Auf etwa sieben Hektar werden rund vierzig Gemüsesorten angebaut, wozu unter anderem Blumenkohl, Chinakohl, Federkohl und Sprossenkohl sowie Aubergine, Chili, Gurke, Paprika, Tomate, Physalis, Spargel, Zucchini und mehrere Kartoffelsorten zählen. Auf weiteren sieben Hektar wächst Getreide wie Weizen, Dinkel, Roggen und Gerste. 15 Milchkühe liefern Bio-Heumilch, hinzu kommen Mastschweine, Mast- und Legehennen sowie seit Jänner dieses Jahres fünf Ziegen, die das Angebot künftig auch noch um Ziegenmilch erweitern.

Viermal pro Woche ist Lisilis auf Wochenmärkten in Bregenz, Feldkirch und Rankweil präsent. Dienstags und freitags von 16 bis 19 Uhr sowie freitags auch von 9–11 Uhr hat der Hofladen auf. Zusätzlich wird die Biokiste nach Hause geliefert. Dabei helfen Mitarbeiter aus der Ukraine und Brasilien.

Musik und gute Laune: „4/4 plus Tanzlmusik“ sorgten für Schwung.
Musik und gute Laune: “4/4 plus Tanzlmusik” sorgten für Schwung.

Prominente Gäste

Zu den rund 300 Gästen zählten Bio-Vorarlberg-Obmann Jürgen Bereuter sowie Bio-Vorarlberg-Geschäftsführer Manuel Kirisits. An der Riebelpfanne half die Ortsvorsteherin Gisingens Judith Heeb. Bei der “4/4 plus Tanzlmusik” spielte im Quintett auf der Bühne auch der Meininger Bürgermeister Gerd Fleisch an der Steirischen Harmonika mit. HE

Im Folientunnel gedeihen Tomaten, Gurken und Chili.
Im Folientunnel gedeihen Tomaten, Gurken und Chili.
Die Kühe erzeugen Bio-Heumilch und genießen das frische Gras.
Die Kühe erzeugen Bio-Heumilch und genießen das frische Gras.
Familie Winkler-Pehlivan feierte auf dem Biohof Geburtstag.
Familie Winkler-Pehlivan feierte auf dem Biohof Geburtstag.
Hofführung mit Michael Kühne: Landwirtschaft hautnah erleben.
Hofführung mit Michael Kühne: Landwirtschaft hautnah erleben.
Judith Heeb und Sarah Stampler ließen am Riebel nichts anbrennen.
Judith Heeb und Sarah Stampler ließen am Riebel nichts anbrennen.
Riebel und Kartoffelpfanne lockten in regionaler Bio-Qualität.
Riebel und Kartoffelpfanne lockten in regionaler Bio-Qualität.
Gesunde Frische: Große Auswahl am Bio-Frühstücksbuffet.
Gesunde Frische: Große Auswahl am Bio-Frühstücksbuffet.
Was vor 11 Jahren begann, macht heute die ganze Familie stolz: Lisili´s Bio-Kiste.
Was vor 11 Jahren begann, macht heute die ganze Familie stolz: Lisilis Bio-Kiste.
Michael und Brigitte Kühne mit Manuel Kirisits, Geschäftsführer Bio Vorarlberg.
Michael und Brigitte Kühne mit Manuel Kirisits, Geschäftsführer Bio Vorarlberg.
Das Hüpfen und Rutschen im Stroh machte den Kindern viel Spaß.
Das Hüpfen und Rutschen im Stroh machte den Kindern viel Spaß.
Sehr beliebt war das Kinderschminken und das Bemalen von kleinen Tatoos.
Sehr beliebt war das Kinderschminken und das Bemalen von kleinen Tattoos.
Auf der Bühne spielte auch Meiningens Bürgermeister Gerd Fleisch mit.
Auf der Bühne spielte auch Meiningens Bürgermeister Gerd Fleisch mit.
Kunterbuntes Kneten ließ kleine Kunstwerke entstehen.
Kunterbuntes Kneten ließ kleine Kunstwerke entstehen.
Mit dem Traktor eine Runde drehen – ein echtes Highlight für die Kleinen.
Mit dem Traktor eine Runde drehen – ein echtes Highlight für die Kleinen.
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, die Biokiste genauer kennenzulernen.
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, die Biokiste genauer kennenzulernen.
Bio Vorarlberg-Obmann Jürgen Bereuter war mit Renate unter den Gästen.
Bio-Vorarlberg-Obmann Jürgen Bereuter war mit Renate unter den Gästen.
Werner und Emilie Pümpel genossen das köstliche Bio-Frühstück.
Werner und Emilie Pümpel genossen das köstliche Bio-Frühstück.
Das Highlight beim gesunden Bio-Brunch war die köstliche Gemüsepfanne.
Das Highlight beim gesunden Bio-Brunch war die köstliche Gemüsepfanne.
Judith Heeb mit Isolde und Kurt Meusburger.
Judith Heeb mit Isolde und Kurt Meusburger.