Der FC Riefensberg lädt zum „Gipfeltreffen“

VN / 02.09.2025 • 15:01 Uhr
Kapitän Niklas Fink (li.) und seine Teamkollegen vom FC Riefensberg möchten gegen Alberschwende die Tabellenführung verteidigen.
Kapitän Niklas Fink (li.) und seine Teamkollegen vom FC Riefensberg möchten gegen Alberschwende die Tabellenführung verteidigen.SiHA

Der Tabellenführer empfängt am Samstag den Verfolger aus Alberschwende.

Riefensberg Drei Runden sind in den Ländle-Fußballligen gespielt und schon kristallisieren sich in den verschiedenen Leistungskategorien jene Teams heraus, die ein wichtiges Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitreden könnten. In der Vorarlbergliga ist das zum Beispiel der FC Riefensberg. Die Vorderwälder stehen als einziges Team mit drei Siegen aus ebenso vielen Partien mit einer blütenweißen Weste da. Zum Auftakt setzten sich Kapitän Niklas Fink & Co. zu Hause gegen die Juniors des FC Dornbirn mit 3:1 durch, danach gab es zwei Auswärtssiege gegen den FC Schlins und zuletzt gegen den FC Andelsbuch. Am kommenden Samstag, 6. September um 16 Uhr gastiert mit dem FC Alberschwende der Tabellenzweite auf dem Riefensberger Sportplatz. Das noch ungeschlagene Team von Trainer Dominik Visintainer hat mit zwei Siegen und einem Unentschieden bislang sieben Punkte geholt. Das Wälderderby wird von Schiedsrichter Felix Ouschan geleitet.

Prestigeträchtiges Lokalderby

Eine Leistungsstufe tiefer, in der Landesliga, steht am selben Tag, jedoch erst um 17 Uhr ein prestigeträchtiges Lokalduell auf dem Programm. Dabei empfängt der FC Rot-Weiß Langen die Nachbarn aus Sulzberg. Die Langener sind noch nicht richtig in die Gänge gekommen. Sie liegen mit lediglich einem Punkt, den sie am vergangenen Wochenende in Au ergatterten, am Tabellenende. Die Mannschaft des FC Sulzberg hat immerhin schon zwei Siege auf dem Konto und ist damit aktuell auf Rang zwei positioniert. Als Spielleiter fungiert Abdullah Kilic. SIHA