Der Wunsch nach Veränderung

Sport / 02.09.2025 • 12:59 Uhr
Fußball
Pascal Estrada verlässt den SCR Altach. gepa

Der SCR Altach lässt Verteidiger Pascal Estrada (23) nach Dänemark ziehen.

Altach Im Frühjahr 2024 war er aus Slowenien (NK Olimpija) nach Altach gewechselt. Nur 19 Monate später, noch vor Ablauf seines Vertrages (Juni 2026), zieht Pascal Estrada wieder weiter. Der ehemalige U21-Nationalspieler von Österreich wechselt in die zweite dänische Liga, zum drittplatzierten Kolding IF. Bekanntester Spieler des Clubs ist Jan Mølby, Mitglied der dänischen EM-Mannschaft, die sich 1992, aus dem Urlaub kommend, die EM-Krone aufgesetzt hat.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

“Für Pascal hat sich kurzfristig die Möglichkeit eines Wechsels ergeben, die sich am Ende als vorteilhaft für alle drei Parteien erwiesen hat. Wir haben daher entschieden, seinem Wunsch nach einer Veränderung zu entsprechen. Mein Dank gilt Pascal für seinen Einsatz im Trikot des SCR Altach sowie Kolding IF für die professionellen Gespräche”, sagt SCRA-Sportchef Philipp Netzer über den Transfer.

GEPA-20250412-101-148-0016
Pascal Estrada will sich beim dänischen Club Kolding IF durchsetzen. gepa

Estrada hat in seiner Zeit in Altach als Innenverteidiger in 36 Einsätzen drei Treffer erzielt. Alle Tore gelangen dem 23-Jährigen unter Cheftrainer Fabio Ingolitsch, bei dem er 21 Einsätze in den bislang 30 Partien des Salzburgers auf der SCRA-Trainerbank hatte. Dennoch nicht zufriedenstellend für den gebürtigen Linzer, der nun seinen Wunsch nach einer Veränderung mit dem Wechsel erfüllt. Für Estrada ist es bereits die dritte Auslandsstation seiner Karriere. Nach England, wo er bei Wolverhampton im Nachwuchs spielte, und Slowenien wartet nun der dänische Fußball auf den Verteidiger.