Titel der Lättleschießer erfolgreich verteidigt

Musikverein Braz verteidigt erfolgreich Titel beim beliebten Lättleschießen.
Innerbraz Am Vorplatz des Zunfthüsle der Funkenzunft Braz ging es am vergangenen Samstag hoch her. 16 Gruppen zu jeweils vier Teilnehmern haben sich im Lättleschießen versucht. Bereits in der Vorrunde wurde gezielt auf die Lättle mit den Höchstpunkten geschossen, um so viele Punkte wie möglich zu ergattern. Gruppen aus Vereinen und Privatpersonen kämpften um einen Platz in den Finalrunden. Diese wurden im Anschluss an die Vorrunde gespielt. Das Einzelschießen war ebenfalls sehr beliebt und wurde von vielen genutzt, um sich nochmals im Lättleschießen zu versuchen. Alle Teilnehmer wurden von ihren Gruppenkollegen und Gästen am Rand ordentlich angefeuert.
Erfolgreiche Musikanten
Bei der Preisverteilung durften sich die Teilnehmer der Gruppe “MV Brazers” über die Siegesprämie in Form einer Brauereibesichtigung und 20 Liter Bier freuen. Den zweiten Platz belegten “Die vier Latten” und der dritte Platz ging an den Krippenbauverein Braz. Die Mitglieder des Musikvereins Braz verteidigten den Titel erfolgreich und siegten zum zweiten Mal hintereinander. Das Einzelschießen gewann Tobias Gaßner mit der höchstmöglichen Anzahl von 39 Punkten, er durfte sich ebenfalls über einen tollen Sachpreis freuen. Ihm folgten Alexander Herunter mit 35 Punkten und Lukas Morscher mit 33 Punkten. Zunftmeister Jan Amann durfte bei dieser Veranstaltung neben den Teilnehmern und Zuschauern auch Bundesrat Christoph Thoma, der wiederum den Ehrenschutz der Veranstaltung übernahm, begrüßen. Das Team rund um Jan Amann sorgte für Speis und Trank für Teilnehmer und Gäste. DOB









