Besondere Werke für einen besonders guten Zweck

Viel Solidarität bei Abend im Clubheim des DSV.
Dornbirn Kürzlich fand im Clubheim des Dornbirner Sportvereins eine Charity-Veranstaltung mit Singer-Songwriter Bruce Cradle und der Künstlerin Shana Esaja (Sandra Rossi) statt. Der gesamte Erlös kommt Klaus Kobald und seiner Familie zugute.

“Klaus Kobald, langjähriger Bauleiter und liebevoller Familienvater, stand kurz vor dem Wechsel in eine neue Firma, als die Diagnose kam – Rachenkrebs”, erklärt Daniel Lenz vom Dornbirner Sportverein. Nach der ersten Behandlung war die erste Runde im Kampf gewonnen, doch wie so oft bei dieser Krankheit heißt es nun fünf Jahre hoffen, bangen und durchhalten. “Um Klaus und seine Familie in dieser schwierigen Zeit finanziell zu unterstützen, ist die Idee der Charity-Veranstaltung entstanden”, so Lenz.

Die Krankheit hat nicht nur gesundheitliche Spuren hinterlassen, sondern auch die finanzielle Basis der Familie erschüttert. “Durch den Jobverlust und die hohen Kosten für Therapien und Reha ist die Situation für uns sehr belastend”, erklärte der 53-jährige Klaus Kobald.
Zahlreiche Gäste im Clubheim
Dem Aufruf folgten vergangene Woche zahlreiche Menschen. Neben Angehörigen, Freunden und ehemaligen Arbeitskollegen fanden sich auch Vertreter der Stadt, viele Vereinsmitglieder und Funktionäre des DSV im Clubheim ein. Die Besucherinnen und Besucher konnten bei der Vernissage von Sandra Rossi ausgewählte Werke erwerben, deren Erlös direkt der Familie zugutekam. Zudem stand die Charity-Jukebox von Bruce Cradle bereit. Gegen eine freiwillige Spende durfte man Lieblingslieder wünschen, die anschließend im Zufallsverfahren abgespielt wurden. Die Mischung aus Musik, Begegnungen und Solidarität sorgte für eine besondere Stimmung im Saal.

Versteigerung als Höhepunkt
Ein Highlight war schließlich die Versteigerung eines Werkes, das Rossi eigens für diesen Abend gestaltet hatte – ein künstlerisch interpretiertes DSV-Logo. Dieses wurde vom Vereinspräsidenten Herbert Lenz und Kulturstadtrat Valentin Sottopietra für eine stolze Summe ersteigert. Darüber hinaus standen auch weitere Arbeiten anderer Künstlerinnen und Künstler zum Verkauf.

Auch Bürgermeister Markus Fäßler ließ es sich nicht nehmen, persönlich ins Clubheim zu kommen und mit einer Spende die Aktion zu unterstützen. “Die Charity-Veranstaltung war ein großer Erfolg, und wir möchten uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen und die großzügigen Spenden bedanken”, betonte DSV-Präsident Herbert Lenz. “Klaus Kobald wünschen wir nur das Beste und hoffen, dass wir ihm und seiner Familie helfen konnten.”

Auch Klaus Kobald zeigte sich tief bewegt: “Wir sind unendlich dankbar für die Hilfe, die uns zuteilwird – von Freunden, Nachbarn, aber auch von Menschen, die wir gar nicht kennen.” Einen besonderen Dank sprach die Familie den beiden Organisatoren sowie dem Team des DSV-Clubheims aus.

Spendenübergabe beim Heimspiel
Die offizielle Spendenübergabe erfolgt im Rahmen des Heimspiels des Dornbirner Sportvereins gegen den FC Hard am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr in der “Emma & Eugen”-Arena. cth
