Hohenweiler feierte “End of Summer”

VN / 04.09.2025 • 15:48 Uhr
„Fußball-Dart“ ist derzeit vielerorts der große Hit.
“Fußball-Dart” ist derzeit vielerorts der große Hit.Peter Strauss

Fußballer luden zum Frühschoppen auf der Sportanlage unter dem Kappelebühel.

Hohenweiler Gut zwei Wochen nach dem Feiertags-Frühschoppen der Feuerwehr luden in Hohenweiler auch die Fußballer unter dem Motto “End of Summer” zu einem unterhaltsamen Dorffest auf die Sportanlage unter dem Kappelebühel.

Bei ihrem Frühschoppen hatten die Fußballer dank ihrer eifrigen Jugend keine Gastro-Personalprobleme.
Bei ihrem Frühschoppen hatten die Fußballer dank ihrer eifrigen Jugend keine Gastro-Personalprobleme.

Die Sorge in den Blicken der Organisatoren in den durchwachsenen Morgenhimmel erwies sich zum Glück als unbegründet, denn das Wetter entwickelte sich weit besser als die Prognose, und das fixe Zelt, das das Klubheim “erweitert”, war deshalb statt Regen- eben Sonnenschutz für die zahlreichen Festbesucher.

Dazwischen gab das Gemeinschaftsprojekt „Zemma sind mir MEH“, der Musiknachwuchs aus Mögger, Eichenberg und Hohenweiler Kostproben ihres Könnens zum Besten.
Dazwischen gab das Gemeinschaftsprojekt “Zemma sind mir MEH”, der Musiknachwuchs aus Möggers, Eichenberg und Hohenweiler, Kostproben ihres Könnens zum Besten.

Unterstützung „vom Berg“

Weil sich der Musikverein Hohenweiler nach dem Feuerwehr-Frühschoppen in einen wohlverdienten kurzen Urlaub verabschiedet hatte, sprang bei den Fußballern der Musikverein Eichenberg ein und gestaltete zunächst den Feldgottesdienst musikalisch und spielte anschließend auch zur Unterhaltung auf.

Kinderschminken durfte natürlich nicht fehlen.
Kinderschminken durfte natürlich nicht fehlen.

„Zemma sind mir MEH“

Dazwischen gab der Musiknachwuchs Kostproben seines Könnens: Jugendmusik ist für die drei kleinen Leiblachtalgemeinden seit Jahren ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt unter dem Motto “Zemma sind mir MEH” (MEH steht für die Anfangsbuchstaben von Möggers, Eichenberg und Hohenweiler).

Die Jugend war aber nicht nur musikalisch aktiv, auch im Service war die Fußballjugend um das Wohl der Gäste bemüht. Damit den Kids nicht “langweilig” wurde, gab es eine Reihe von Betätigungsmöglichkeiten – etwa auf dem nahen Kinderspielplatz, an der riesigen “Fußball-Dartscheibe” oder beim Kinderschminken. STP

Eifrig um das leibliche Wohl der Gäste bemüht: das Küchenteam der Fußballer und die Fußball-Jugend im Service.   
Eifrig um das leibliche Wohl der Gäste bemüht: das Küchenteam der Fußballer und die Fußballjugend im Service.
Gruppenbild der Jugendmusik „Zemma sind mir MEH“ vor der riesigen Fußball-Dart-Scheibe.
Gruppenbild der Jugendmusik “Zemma sind mir MEH” vor der riesigen Fußball-Dart-Scheibe.
Der Musikverein Eichenberg gestaltete zunächst die Feldmesse musikalisch und spielte anschließend zur Unterhaltung auf. PETER STRAUSS   
Der Musikverein Eichenberg gestaltete zunächst die Feldmesse musikalisch und spielte anschließend zur Unterhaltung auf.
Ein Prosit der Gemütlichkeit! Der Musikverein Eichenberg sprang für die urlaubende Hohenweiler Musik ein.
Ein Prosit der Gemütlichkeit! Der Musikverein Eichenberg sprang für die urlaubende Hohenweiler Musik ein.
Die fantasievollen Kunstwerke im Gesicht haben nur kurz Bestand.
Die fantasievollen Kunstwerke im Gesicht haben nur kurz Bestand.