Hagel sorgte für große Schäden in Vorarlberg

VN / 05.09.2025 • 13:30 Uhr
Hagelschlossen_Vorarlberg_20250904.jpeg
Teilweise gingen massive Hagelkörner nieder.Österreichische Hagelversicherung

Heftige Unwetter haben am Donnerstagnachmittag vor allem in Bregenz tiefe Spuren hinterlassen.

Schwarzach Ein spätes Hagelunwetter hat am Donnerstag, 4. September, vor allem im Bezirk Bregenz Spuren hinterlassen. Laut Österreichischer Hagelversicherung kam es dabei zu erheblichen Schäden im Gemüse-, Garten- und Obstbau. Auch Grünlandflächen und Maisbestände wurden vereinzelt getroffen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

„Von den Unwettern besonders betroffen war der Bezirk Bregenz“, erklärt Michael Meusburger, Landesleiter der Österreichischen Hagelversicherung in Vorarlberg. „Nach den ersten Erhebungen durch die Sachverständigen beträgt das Schadensausmaß 250.000 Euro.“

Auch andere Regionen betroffen

Nicht nur in Bregenz, sondern auch in weiteren Teilen Vorarlbergs zog das Unwetter durch. Vor allem vom Rheindelta bis zum Leiblachtal gab es Hagelschauer. In mehreren Gemeinden kam es zu Hagelschäden an Autos – etwa zerkratzte Lacke und beschädigte Scheiben.

PHOTO-2025-09-05-10-16-33.jpg
Die Windschutzscheibe wurde durch den massiven Hagel beschädigt. Foto/Stefani

Auch Gärten wurden teils in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem aus dem unteren Leiblachtal wurden in der Nacht auf Freitag mehrere Feuerwehreinsätze gemeldet. Wasser trat in mehrere Gebäude ein, in einem Fall dürfte der Hagel ein Oberlicht eingeschlagen haben.

Hagelschaden_Salat_20250904_2.jpeg
VN

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Betroffene Landwirte können ihre Schäden online unter www.hagel.at an die Österreichische Hagelversicherung melden.