Jedes Buch hilft Kindern im Senegal

Der Bücher- und Spieleflohmarkt von „Wissen macht Stark“ findet am 13. September statt.
Dornbirn Am Samstag, 13. September, lädt der Dornbirner Verein “Wissen macht Stark” bereits zum Bücher- und Spieleflohmarkt ein. Von 7.30 bis 14 Uhr verwandelt sich der Park hinter der Stadtpfarrkirche St. Martin in ein Paradies für Leseratten, Spielbegeisterte und Schnäppchenjäger. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung auf den 27. September verschoben.

Erlös für Senegal
Der gesamte Erlös des Flohmarkts kommt Projekten von “Wissen macht Stark” im Senegal zugute. Herzstück der Vereinsarbeit sind Schulpatenschaften, die Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen. “Bildung ist der Schlüssel, um langfristig Perspektiven zu schaffen. Mit unseren Schulpatenschaften begleiten wir Kinder, unterstützen ihre schulische Entwicklung und stärken zugleich ihre Familien”, erklärt Vereinsobfrau Natalie Moosmann. Ein Teil der Einnahmen fließt auch heuer wieder in die wöchentliche Obstjause im Kindergarten MBalling. Diese konnte bereits in den Vorjahren durch den Flohmarkt finanziert werden und ist für die Kinder besonders wichtig, da viele Familien sich keine ausgewogene Ernährung leisten können.

Buntes Programm
Das Angebot beim Flohmarkt ist abwechslungsreich: Neben einer großen Auswahl an Kinder- und Erwachsenenbüchern gibt es Spiele für alle Altersgruppen. Eine Tombola lockt mit attraktiven Preisen und sorgt für Spannung bei Groß und Klein. Zudem gibt es wieder eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, von denen man auch ein Stück mitnehmen kann. Auf die jüngsten Gäste wartet ein besonderes Highlight: Ulli verwandelt Kinder mit bunten Schminkfarben in Schmetterlinge, Superhelden oder andere Fantasiefiguren.

Engagement, das wirkt
Seit vielen Jahren setzt sich “Wissen macht Stark” für bessere Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen im Senegal ein. Jeder Flohmarktbesuch leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Vereinsprojekte. “Unsere Erfahrung zeigt, dass schon kleine Schritte große Wirkung entfalten können. Die Unterstützung aus ganz Vorarlberg ermöglicht es uns, Projekte wie die Obstjause im Kindergarten MBalling, die Soforthilfe für bedürftige Familien und die Schulpatenschaften erfolgreich fortzuführen”, betont Moosmann. LCF







